In dieser dreiteiligen Artikelserie spreche ich von persönlichen Erfahrungen, die ich in einer vergangenen toxischen Beziehung gesammelt habe sowie von Erkenntnissen, welche ich in der Heilungsphase aus Recherchen und Gesprächen mit anderen Betroffenen gewonnen habe. Mein erster Beitrag behandelt die ersten beiden Phasen, die eine narzisstische Beziehung prägen. Die Lovebombing- und Idealisierungsphase.

Man sollte sich bewusst sein, dass jeder Mensch und jeder Verlauf einer solchen Beziehung auch von dem hier Dargestellten abweichen kann. Mein Anliegen ist es, aufzuklären und zu sensibilisieren, damit du, solltest du dich in einer solchen Situation befindest, den Kreislauf durchbrechen kannst.
Der Mensch lebt von Beziehungen. Soziale Bindungen sind ebenso elementar für das Überleben eines Menschen wie die tägliche Nahrungsaufnahme. Die erste und wichtigste Beziehung, die ein Mensch eingehen kann, ist die Mutter-Kind-Bindung. Hier wird ein wichtiger Grundstein für die soziale Entwicklung des Kindes und der späteren Bindungsfähigkeit im Erwachsenenalter gelegt.
Wie in meinem Artikel „Toxische Beziehungen – Dein Entwicklungspotenzial“ erläutert, sucht sich der Erwachsene unbewusst immer wieder ähnliche Beziehungskonstellationen, die er bereits in seiner Kindheit erfahren hat. Es hat also auch immer etwas mit deinem Elternhaus und deiner Erziehung zu tun, inwieweit du bindungsfähig bist. Und dies ist in keiner Art despektierlich gemeint oder gar anklagend an die Eltern/das Elternhaus. Dies kann eine Ursache sein, weshalb du an einen Narzissten geraten bist. Muss aber nicht zwingend der Fall sein. Jeder kann an einen Narzissten geraten!
Immer gleiche Beziehungsmuster in narzisstischen Missbrauchs-Beziehungen
Solltest du in die (un-)glückliche Lage gekommen sein, jemals an einen Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung geraten zu sein, dann birgt diese Begegnung ein riesiges Entwicklungspotenzial für dich. Das merkst du allerdings erst, wenn der notwendige Kontaktabbruch nach Ende der „Beziehung“ erfolgt ist und du reflektiert genug bist, zu erkennen, was wirklich in dieser Beziehung geschehen ist.
In der Regel läuft eine Beziehung mit einem NPSler (NPS = narzisstischer Persönlichkeitsstörung) oder einem Menschen mit sehr starken narzisstischen Anteilen immer gleich ab. NPSler haben, egal welcher ethnischen Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe immer gewisse Verhaltensweisen und Abwehrmechanismen in Beziehungen.
Rushing Intimicy und Lovebombing
Meinen Erfahrungen nach, hat es ein Narzisst immer eilig. Die Begegnung ist geprägt von rasant schnellen Vorgehensweisen, dich in eine Bindung mit ihm und in eine Beziehung zu involvieren. So kann es schon passieren, dass du dich recht schnell nach eurem ersten „Kennenlern-Date“ direkt in einer verbindlichen Beziehung befindest. Er scannt dich ganz genau ab, stimmt mit dir in allem überein und spielt dir vor, dass er explizit die gleichen Interessen oder gar Hobbys hegt, wie du. Im Grunde spiegelt er dich und deine Interessen, da er selbst mit seinem verschrobenen Selbstbild über keine eigene Identität verfügt. Er braucht dich, um sich selbst zu fühlen, um sich selbst eine Identität zu verleihen. Im wahrsten Sinne des Wortes!
Somit überrennt er dich regelrecht und es liegt ihm sehr daran, viel Zeit mit dir zu verbringen. Er überhäuft dich mit Anrufen und Whatsapp-Nachrichten, fragt dich aus und will alles über dich und dein Leben wissen. Das kann man natürlich mit regem Interesse gleichsetzen, aber alles in allem ist dieses Vorgehen schon sehr grenzüberschreitend. So habe ich selbst es erlebt und neben meinen persönlichen Erfahrungen von einigen Frauen gehört, die ebensolche Situationen erfahren haben. Genau hier meldete sich bei ein mulmiges Bauchgefühl, verbunden mit dem Gedanken „Wo ist der Haken?“. Ich habe diese Frage allerdings schnell verworfen, weil die mir geschenkte, ungeteilte Aufmerksamkeit, mir mehr als nur gute Gefühl bereitete.
Im Zuge dieser übereilten Vorgehensweise des Narzissten, auch in sexueller Hinsicht (Rushing intimicy), befand ich mich recht schnell in einer Beziehung mit ihm. Das erste „Ich liebe Dich“ seinerseits fiel bereits nach 3 Wochen! Viel zu früh. Alles in allem war alles viel „zu“: Zu schön! Zu schnell! Zu intensiv! Zu viel! Zu bindend! Bei mir hat all das geklappt, weil ich bedürftig war. Doch jeder, der dies erlebt hat, hat seine ganz individuellen Beweggründe, die man für sich reflektierend erforschen sollte.
„Alle meine Ex-Freundinnen waren Psycho´s“
Dies ist der Beginn der ersten Phase einer missbräuchlichen, narzisstischen Beziehung. Diese nennt sich Lovebombing Phase. Der Übergang in die Idealisierungsphase ist fließend. Der Narzisst stellt dich auf einen Sockel, setzt dir die Krone auf und verleiht dir Flügel. Aussagen wie „Alle seine Ex-Freundinnen waren Psychos und er ist so froh, dass du endlich in sein Leben getreten bist“, sind typisch in dieser Episode. Meist erzählt er dann auch davon wie schlimm seine Kindheit war, dass er von allen missverstanden wurde, seine Ex-Beziehung ihn in Depressionen gestürzt hat und überträgt dir somit auch die Rolle des Retters und die Verantwortung für sein Glücklich-Sein.
Mit dir ist jetzt alles anders und sein Befinden schlagartig besser. Es ist einfach nicht erklärlich, ihr seid wie füreinander geschaffen – eine göttliche Fügung. Die Chemie zwischen euch stimmt einfach. Alles wunderbare, doch zugleich merkwürdige Aussagen des Narzissten. Er braucht dich in seinem Leben, mehr als alles andere. Dieses Gefühl vermittelt er dir. Du fühlst dich total euphorisch, deine Hormone spielen verrückt und wenn man es genau betrachtet, wirst du in dieser Phase „Schock-verliebt“ gemacht. Richtig bewusst ist dir dies leider nicht, denn deine Hormone spielen verrückt und du glaubst wirklich, dass du endlich deinen Seelenpartner gefunden hast.
Vereinnahmung und Isolation
Wenn es dem Narzissten wirtschaftlich möglich ist, wird er dich in dieser Zeit bereits mit Geschenken überhäufen. Er lädt dich zu Kurztrips und Urlauben ein, stellt dir sein Fahrzeug zur Verfügung, wenn du selbst keines haben solltest und liest dir jeden Wunsch von den Lippen ab. Vielleicht magst du jetzt glauben, dass dies einfach eine selbstlose und schöne Geste ist und der Narzisst dir wohlgesonnen ist. Nein, der Narzisst ist nicht einfach „nett“. Dies ist bereits eine Form von Manipulation, welche der Narzisst verwendet, um dich in dieser Beziehung zu halten. Er arbeitet mit „Dankbarkeit“. Denn, wenn er dich versorgt, dann kann er dir ja nichts Böses – glaubst du! Er kauft dich einfach. Dies ist der Preis für den in der Beziehung an dir vollzogenen (emotionalen und psychischen) Missbrauch.
Ebenfalls in dieser Phase wird der Narzisst dich stückweise von deinem Umfeld isolieren und dich derart beschäftigen und Zeit mir dir verbringen, dass du keine Zeit mehr für Familie und Freunde haben wirst. Das Abwerten deiner Freunde und das Einreden, dass diese Menschen dir nicht gut tun würden, wird sich in den nächsten Phasen des narzisstischen Kreislaufs herauskristallisieren. Der Narzisst wird sich in deinem Leben einnisten wie eine Zecke und dich absolut vereinnahmen.
Vereinnahmung. Dies ist das Wort in einer toxischen Beziehung mit einem NPSler, welche geprägt ist von Manipulation, Lug und Betrug.
Im zweiten Teil meiner Artikelreihe wird es um die Zeit nach der Lovebombing-Phase gehen, die von der gezielten Destabilisierung und Manipulation des Partners geprägt ist.
Sorry aber ich finde jemand der sich mit dem Thema nicht wissenschaftlich genug auseinander gesetzt hat sollte darüber keinen Artikel verfassen. Nur meine Meinung ♀️
Narzissmus und toxische Beziehungen lassen sich nicht in 20 Zeilen quetschen. Ich denke das Ganze sollte differenzierter betrachtet werden.
Sehe ich auch so. Das Thema ist viel zu komplex und sensibel, um aufgrund einer einzigen Erfahrung generalisierte Aussagen und Rückschlüsse zu treffen. Ich habe zudem immer mehr den Eindruck, dass heutzutage vorschnell behauptet wird, an „einen Narzissten“ geraten zu sein, wenn die Beziehung schief gelaufen ist – durch solche wenig wissenschaftliche Artikel könnte sowas durchaus verstärkt werden. Man muss sich bewusst werden, dass jeder Mensch mehr oder weniger narzisstische Züge hat, eine Persönlichkeitsstörung ist aber nochmal eine ganz andere Hausnummer. Zudem gibt es da ganz unterschiedliche Krankheitsbilder, die Borderline-Störung bspw. kann äußerlich zunächst mal ähnliche Symptome aufweisen wie die NPS, es handelt sich aber um ein komplett anderes Störungsbild.
Hallo,
ich habe mich lange mit NPS befasst.
Mir haben die Artikel sehr geholfen.
Ein NPS hat mich aus heiterem Himmel den Kehlkopf eingedrückt, nur weil ich anderer Meinung war, Er hatte seine Wut nicht unter Kontrolle.
Er hat eine 18 jährige Tochter, nie Unterhalt gezahlt, keine Verantwortung übernommen, im Gegenteil andere schamlos ausgenutzt, manipuliert und deskrimiert.
Nichts habe ich in seinen Augen gut gemacht!
Meine Vergangenheit hat Er benutzt um mich zu manipulieren, meine Schwächen gegen mich eingesetzt.
Entwertung und später stabilisiert.
Alles was mir lieb war, hat Er zerstört.
Ganz ehrlich,
wer den narzisstischen Missbrauch noch nie selbst am eigenen Leib erfahren hat, der kann gar nicht wirklich nachvollziehen, was einem da passiert ist und wie man sich danach fühlt!
Man erleidet in der Regel ein echtes Trauma, bzw. eine posttraumatische Belastungsstörung und benötigt definitiv professionelle Hilfe, um aus dieser Situation wieder herauszukommen.
Daher finde ich es gut und richtig, wenn Menschen wie Josephina Ihre Erfahrungswerte mit anderen Menschen teilen, die selbst Opfer eines Narzissten/ einer Narzisstin geworden sind!
Soweit ich weiß, sind viele heutige Therapeuten und Therapeutinnen selbst in Ihrem Leben irgendwann an Menschen mit psychischen Störungen geraten und haben es sich danach zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen zu helfen oder sie davor zu bewahren.
Also, wer Josephina hier kritisiert, der weiß selbst gar nicht, worum es geht und sollte dementsprechend keine voreiligen Schlüsse ziehen oder sie kritisieren.
Ich war zwei Mal in Beziehungen mit Frauen, welche alle Anzeichen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung/ Borderline Persönlichkeitsstörung aufwiesen und viele Menschen dadurch verletzt und deren Ruf geschädigt haben.
Ich bin mittlerweile als Mann selbstbewusst genug, um offen darüber zu reden.
Es ist keine Schwäche zu weinen, sich Hilfe zu holen und zuzugeben, dass man eine tiefe seelische Verletzung davongetragen hat!
Es zeigt von Stärke, wenn man dies zugeben kann und spürt, dass man Hilfe braucht und diese annimmt.
Diese kranken Menschen sind parasitär, belügen, betrügen manipulieren und verletzen ohne jegliches Störgefühl. Keine Reue, keine Empathie, keinerlei schlechtes Gewissen!
Ja, sie mögen irgendwann auch einmal Opfer gewesen sein. Doch das gibt niemandem das Recht, andere Menschen deshalb wie Dreck zu behandeln!
Vielen Dank liebe Josephina für diese wertvollen Beiträge und Erkenntnisse!
Hallo,
ich habe mich vor 8 Monaten mich von einem NPS räumlich getrennt und mündlichen Kontakt abgebrochen!
Fazit!
Ich lebe glücklich, zufrieden, gesund und kann wieder lächeln.
Freue mich auf jeden Tag und am Abend sage ich mir, daß war wieder ein schöner Tag!
In den fünf Jahre mit einem NPS hatte ich keine Hobby, s und nun wieder neu entdeckt.
Gesundheitlich geht es mir sehr gut als mit Ihm dem NPS.
Niemand wird mir meine Freiheit rauben, manipulieren, entwertet oder betiteln was unter der Gürtellinie ist!
Mein Leben und wie ich lebe ist sehr schön!
An manchen Tagen denke ich im stillen, wäre der NPS bei mir, wäre der Morgen nicht so wunderbar!
Ich wünsche euch allen viel Kraft und lasst eure Stärke euch nicht nehmen!