Disziplin und Eifer. Ist das alles, was Japan ausmacht? Die letzten vier Wochen habe ich zusammen mit den Pfadfindern in diesem Land verbracht und durfte die Kultur kennenlernen. Nach einem zehntägigen Lager bei Yamaguchi ging es mit meinem Trupp nach Osaka in die Gastfamilien, nach Hamamatsu und nach Tokyo.
35.000 Menschen schweigen – für den Frieden
6. August 1945 – ein Tag, wie jeder andere auch. Die Kinder sind auf dem Weg in die Schule, viele Menschen machen sich auf, um ihrer Arbeit nachzugehen. Wir befinden uns in der Stadt Hiroshima in Japan. Auch ein zweieinhalb Jahre altes Mädchen ist schon wach. Ihr Name ist Sadako Sasaki. Am 6. August 1945 um 8:15 Uhr sollte sich alles für sie ändern. Von Stephan Albrecht.
World Scout Jamboree 2015 in Japan ist eröffnet
Anderes Klima, andere Kultur, exotisches Essen, unterschiedliche Menschen. So viele neue Eindrücke: Das ist Japan! Das ist Jamboree! Ein Bericht über das große Weltpfadfindertreffen von Stephan Albrecht.
Ein ungewöhnlicher Traum
„Billy Elliot – I Will Dance“ kam im Jahr 2000 weltweit in die Kinos. Nach dem Erfolg wurde in Zusammenarbeit mit dem Musiker Elton John das Musical „Billy Elliot“ ins Leben gerufen. Am Sonntag kam es in rund 700 Lichtspielhäusern in ganz Europa wieder auf die Großleinwand.
Pfadfinder trotzen Unwetter und Evakuierung
Rund 4500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder trafen sich in den vergangenen Tagen auf dem VCP-Bundeslager (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) auf dem Schachen in Baden Württemberg. Neben 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland, freute sich die Lagerleitung auch besonders über rund 600 Gäste aus 20 Ländern der Welt.