f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Engagement / Weitere Schritte für Kinder in Afrika

Weitere Schritte für Kinder in Afrika

12. Dezember 2014 von Alexander Ertl Kommentar verfassen

Simon Zimmermann, einer der beiden Gründer von Centre Ya Bana, berichtete mir bei meinem Interview letztes Jahr mit ihm von seinem Projekt, eine Schule im Kongo zu errichten. Er erzählte mir, was bis dato alles erreicht wurde und wie es weitergehen sollte. Hier könnt ihr das Interview nochmal nachlesen.

Nachdem nun das Team mit der örtlichen Bürokratie zurechtgekommen ist und logistische Fragen zum Transport des Containers geklärt worden sind, kann dieser nun bald nach Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, verschifft werden. Die Freude bei Simon und seinem Team ist groß, dass man damit einen Schritt näher am Ziel ist, den Kindern in Kinshasa Bildung zu ermöglichen.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Alexander Ertl

Alexander Ertl

Jahrgang 1993, studiert Theologie und Philosophie an der LMU in München und ist Priesteramtskandidat des Bistums Regensburg. Daneben auch journalistisch tätig, Print-Veröffentlichungen u.a. in „Straubinger Tagblatt“ und „Die Tagespost“. Schreibt schwerpunktmäßig über Kultur, Glaube und Gesellschaft.
Alexander Ertl

Latest posts by Alexander Ertl (see all)

  • Spinner: Über den Erstlingsroman von Benedict Wells - 21. September 2016
  • Alternativlose Alternative? Viele Bürger sehen das anders - 7. September 2016
  • Weltjugendtag 2016 in Krakau: Event? Show? Party? - 25. Juli 2016
  • #Physikisfun: Physik ist mehr als Formeln und Diagramme - 15. Juli 2016
  • Ein Lyriker auf Erinnerungsreise im Prosadschungel: Eine Lesung mit Durs Grünbein - 27. Februar 2016

Verwandte Artikel

  • Brötchen backen für Bildung: Wie „Centre Ya Bana“ die Welt verbessern will
  • Brötchen backen für Bildung: Wie „Centre Ya Bana“ die Welt verbessern will
  • Brötchen backen für Bildung: Wie „Centre Ya Bana“ die Welt verbessern will
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Centre Ya Bana, Kongo, Schule in Afrika

Newsletter

Alexander Ertl

Über Alexander Ertl

Jahrgang 1993, studiert Theologie und Philosophie an der LMU in München und ist Priesteramtskandidat des Bistums Regensburg. Daneben auch journalistisch tätig, Print-Veröffentlichungen u.a. in „Straubinger Tagblatt“ und „Die Tagespost“. Schreibt schwerpunktmäßig über Kultur, Glaube und Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz