Der ehemalige Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat 2013, Peer Steinbrück, hat einen Vortrag zum Wandel des politischen Systems in der Bonner Universität gehalten. Dabei nahm er vor allem junge Menschen in die Pflicht, analysierte aber auch den Misserfolg der großen Parteien bei der Bundestagswahl 2017.
Warum Politikverdrossenheit (k)ein Problem ist: Auf der Suche nach Verantwortung
Sie wird von Vielen ignoriert und existiert trotzdem vor allem, weil Wenige Vieles leisten: die Hochschulpolitik. Doch wie ernst ist es mit der Politikverdrossenheit an den Universitäten wirklich? Eine Spurensuche.
Ist Ethik überall? Wenn Wissenschaftler über Religion und Moral diskutieren
Was verstehen Vertreter unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen eigentlich unter Ethik? Im Rahmen der Festwoche der theologischen Fakultäten, des altkatholischen Seminars und des Zentrums für Religion und Gesellschaft (ZERG), wurde anlässlich des 200. Geburtstags der Bonner Universität die Frage diskutiert, ob Ethik überall sei. Auch die Rolle von Religion und Theologie war Thema.