f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Selbstbestimmung

Das weibliche Geschlecht im Konjunktiv: Die Könnte-Frau

4. Dezember 2020 von Christina Lopinski Kommentar verfassen

Die Emanzipation der Frau gehört schon seit längerem zur Debatte des öffentlichen Lebens. Das neue Gesetz zur Frauenquote in Vorständen zeigt, dass eine Gleichberechtigung noch lange nicht erreicht ist. Die neuen Regelungen sind wichtig – aber nicht unproblematisch.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Emazipation, Frauenquote, Führungspositionen, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Vorstände, Wirtschaft

Gedanken aus der Risikogruppe – ein Brief an das Ich in 20 Jahren

20. Mai 2020 von Laura Mench 2 Kommentare

Was passiert gerade in dir? Was macht die Ausnahmesituation, in der wir uns befinden mit dir und deinen Zukunftsplänen? Wenn du einen Brief an dein Ich in 20 Jahren schreiben würdest, was würdest du schreiben?

Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Gesundheit, Hoffnung, Leben, Meine Zukunft, Selbstbestimmung, Ungewissheit, Zweifel

Zwischen Kopftuchgebot und Hashtag Movements: Frauen im Iran

20. September 2019 von Helena Renz Kommentar verfassen

Die Islamische Revolution im Iran 1979 hat die Geschichte des Staates und seiner Gesellschaft entscheidend verändert. Besonders die Rechte der Frauen sind davon beeinflusst worden. Die Folgen sind heute sichtbar.

Twittern
Pin
Teilen11
11 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Amal, Frauen, Frauenrechte, Frauenrolle, Iran, Naher Osten, Selbstbestimmung

Laptop und Reisetasche – die Zukunft der Arbeitswelt?

19. April 2018 von Marie Campisi 2 Kommentare

Nicaragua, Portugal, Israel – es ist egal, wo sie sind, solange sie Laptop und Internet haben. Immer mehr Deutsche wollen unabhängig sein und bauen sich ein Leben als Digitale Nomaden auf.

Twittern
Pin
Teilen53
53 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Digitales Nomadentum, flexibles Arbeiten, Freiheit, Internet, Selbstbestimmung, Selbstständigkeit

45 Jahre Fristenregelung – ein Gesetz auf dem Prüfstand

8. März 2017 von Redaktion 2 Kommentare

Am 9. März 1972 wurde in der damaligen DDR das „Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft“ verabschiedet, das eine Abtreibung bis zur 12. Woche nach der Empfängnis legalisierte und damit die Vorlage für die in Deutschland bis zum heutigen Tag gültige Fristenregelung lieferte. Rahel Rehder und Stefan Matthaei werfen einen Blick auf ein kontrovers diskutiertes Gesetz.

Twittern4
Pin
Teilen60
64 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Abtreibung, Baby, Eltern, Kind, Leben, Lebensschutz, Recht, Selbstbestimmung, Tod

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz