Auch wenn Eltern Dir früh die Vermittlung von Werten mitgeben – irgendwann musst Du lernen, Dich selbst zu finden. Wie entwickelst Du Identität? Wie findest Du besser Dich selbst? Eine sehr persönliche Sicht.
Emotionale Bedürftigkeit in Beziehungen | Teil 1
Josephina beschäftigt sich seit längerem intensiv mit der Thematik „toxische Beziehungen und emotionaler Bedürftigkeit“. Lange Zeit war sie selbst betroffen. Nun möchte sie in ihrer neuen Artikelreihe Mut und Zuversicht spenden. Teil 1 zur Frage: Was führt einen in die emotionale Abhängigkeit?
Toxische Beziehungen – Entwicklungspotenzial für Dein Leben
Beziehungen bereichern unser Leben. Doch in manchen Fällen wecken sie Seiten in uns, die wir zu verdrängen versucht haben und die negative Verhaltensmuster und Gefühle fördern. Doch gerade diese geben uns die Chance zu wachsen und unsere verdrängten Gefühle aufzulösen. Unsere Autorin gewährt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen.
Wie dein inneres Kind deine Beziehungen beeinflusst
Liebe und Beziehungen. Eine große Sache für viele von uns. Beziehungskonstellationen sind so individuell wie die Menschen, die sie führen. Wenn wir Psychologen Glauben schenken dürfen, liegt der Schlüssel unseres Bindungsverhaltens in unserer Kindheit vergraben.