
1. … Gott – Vater – Mutter – Kind(er).
2. … die Brotzeitdose nachzufahren.
3. … beim Geburtstag morgens am Bett zu stehen und zu singen.
4. … nicht so sein zu wollen, wie die Eltern, und doch genauso zu werden.
5. … in der Wohnung Fußball zu spielen und dafür geschimpft zu bekommen.
6. … mit Mama koffeinfreien Pulverkaffee zu trinken und mit Papa ein Malzbier.
7. … Cornflakes und Nutella zum Mittagessen.
8. … mit Papa das Fahrrad den Berg hochzuschieben.
9. … Mama in der Küche zu helfen.
10. … sonntags in die Messe zu gehen.
11. … auf dem Sofa zu sitzen und einen Film zu sehen, den Mutter/Tochter ganz toll,
Vater/Sohn zu kitschig, Vater/Sohn spannend, Mutter/Tochter zu brutal finden.
12. … Waschpulver zu essen und dann mit Mama zum Arzt zu fahren.
13. … mit der Gabel in der Steckdose herumzustochern und von den Eltern entsetzt auf die Hand gehaut zu
bekommen.
14. … vor Verlassen des Hauses den Kindern ein Kreuzzeichen auf die Stirn zu machen.
15. … Streit um den Küchendienst.
16. … sich Kindergartenaufführungen anzusehen.
17. … Kuchen für das Schulfest zu backen.
18. … die Kinder vom Spielfeldrand aus anzufeuern.
19. … sich für die peinliche Eltern zu schämen, die da am Spielfeldrand so rumschreien.
20. … sich Geschichten von früher anzuhören, wo alle „sogar noch strenger“ waren.
21. … gemeinsam mit tausend anderen Eltern, die Kinder am Freitagmittag von der Schule .
abzuholen und ein Verkehrschaos zu verursachen.
22. … der Mutter den Sinn von Abseits zu erklären.
23. … dem Sohn den Sinn von Unterhemden zu erklären.
24. … von den Eltern nicht in Ruhe gelassen werden, wenn man seine Ruhe haben will.
25. … vor dem Essen zu beten.
26. … die Kinder der eigenen Kinder zu verwöhnen.
27. … der Mutter im Geschäft zwei Stunden lang erklären, dass die Schuhe wirklich passen und
dass man keine weiteren mehr probieren möchte.
28. … den Kindern nicht alle Steine aus dem Weg zu räumen, sondern zu helfen, sie als Treppe zu benutzen.
29. … Windel zu wechseln.
30. … die tägliche Predigt über die Vorteile eines aufgeräumten Zimmers über sich ergehen zu lassen.
31. … sich auf „sturmfrei“ zu freuen und alles auf den Kopf zu stellen.
32. … den Kindern mehr Zeit als Taschengeld zu geben.
33. … von den Eltern die kaputte Fensterscheibe bezahlen zu lassen.
34. … Kindergeburtstag organisieren.
35. … sich zum Leidwesen des Kindes dort blicken zu lassen.
36. … Sonntagnachmittag Kuchen zu essen.
37. … Christkind spielen.
38. … an den Osterhasen zu glauben.
39. … Verantwortung.
40. … die Kinder bestimmte Fernsehserien nicht ansehen zu lassen.
41. … gemeinsam in den Urlaub zu fahren.
42. … sich beim ersten Fahrversuch des Kindes ängstlich am Türgriff festzuhalten.
43. … Rücksicht auf Kranke und Schwache zu lernen.
44. … den Muttertag zu verschlafen.
45. … die anderen zu motivieren und zu loben.
46. … über sich selbst zu lachen.
47. … Gottvertrauen.
48. … trotz Ohrfeige zu wissen, dass man geliebt wird.
49. … bei schmutzigen Witzen im Fernsehen gemeinsam nicht zu lachen.
50. … die Kinder Fehler machen zu lassen.
Schreibe einen Kommentar