f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Zukunft / Excellence and Leadership: Starke Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft

Excellence and Leadership: Starke Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft

20. Juni 2018 von Timo Gadde Kommentar verfassen

Mit Sabine Hansen und Dr. Irina Kummert standen zwei der renommiertesten Personalberaterinnen Deutschlands den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Seite. Bei der 12. Auflage von „Excellence and Leadership“ gab es neben exklusivem Insider-Wissen aus der Praxis auch zahlreiche Gruppenübungen, an denen die eigene Persönlichkeit systematisch kennengelernt und vertieft werden konnte.

Gemeinsame Gruppenübungen zu Konflikt-Management, Lösungs-Orientierung im Team & Führungsverhalten wurden anhand von Führungskräfte-Übungen unter professioneller Anleitung systematisch durchgespielt und reflektiert. Alle Fotos: © f1rstlife / Lars Schäfers
Übung macht den Meister …
… theoretisch und praktisch …
… erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen exklusiven Einblick in Führungstrainings.

Es ist heute längst nicht mehr der Fall, dass Unternehmen eine Bewerberstelle ausschreiben und darauf warten, bis sich jemand bewirbt. Tatsächlich sind es Online-Portale wie LinkedIn, Facebook und Recruting-Webseiten, die immer häufiger genutzt werden, um talentierte Nachwuchskräfte zu finden und an ein Unternehmen zu binden. Eine Chance für uns als junge Generation. Sabine Hansen, unsere Mentorin für den ersten Abschnitt des Workshops, ist als Director am Standort Düsseldorf auf die Technologiebranche spezialisiert und leitet das Kienbaum Female Desk. Ihr Beratungsspektrum umfasst u.a. den Aufbau, -Entwicklung und die nachhaltige Bindung von Top Female Leaders auf nationaler und internationaler Ebene quer über alle Funktionsbereiche hinweg. Das Magazin Wirtschaftswoche (04/2014) hat Sabine Hansen als einen der 100 einflussreichsten Executive Search Berater Deutschlands ausgezeichnet.

Die eigene Marke kennen und systematisch aufbauen

Beim Workshop ermutigte sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich mit der eigenen Persönlichkeits-Marke im Internet zu beschäftigen: „Fragen Sie sich: Für was stehe ich? Wo bin ich Experte in bestimmten Themen und in welchem Umfeld möchte ich arbeiten?“ Entscheidend für eine gute Social-Media-Strategie sei nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität an Followern. Über zahlreiche Vernetzungen, Empfehlungen von anderen oder Netzwerk-Gruppen bekäme ein Unternehmen durch die neuen technischen Möglichkeiten bereits nach wenigen Klicks einen guten Eindruck, wie die Person online präsent sei. Dadurch könnten Unternehmen einfacher und frühzeitig eine ganz entscheidende Frage beantworten: „Passt der- oder diejenige überhaupt in unser Team?“

Dr. Irina Kummert war extra aus Berlin für den Vortrag angereist. In ihrer Präsentation stellte sie wissenschaftliche Erkenntnisse vor, mit denen entscheidende Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungspersönlichkeiten deutlich wurden. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu, die Kompetenzen beider Geschlechter bei Konflikten, Gruppensitzungen und Gesprächen mit einzubeziehen. Irina Kummert ist seit 2003 Geschäftsführende Gesellschafterin der IKP Executive Search GmbH und vertritt seit 2013 unter anderem den Ethikverband der Deutschen Wirtschaft e.V. ehrenamtlich als Präsidentin.

Um die Studien noch anschaulicher zu gestalten, führte sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diverse Führungsaufgaben durch, die im Team durchgespielt und gelöst werden mussten. Anschließend erhielt jeder Teilnehmer ein fundiertes Feedback aus der Runde und eine professionelle Einschätzung der Referentin zu seinem Führungsverhalten. Deutlich wurde, dass jeder bereits im jungen Alter sehr viele Stärken in sich trägt.

Im dritten Teil des Workshops stellte Sabine Hansen das kompetenzbasierende Interviewverfahren vor. Es blickt – einfach ausgedrückt – tiefer in den geschriebenen Lebenslauf hinein. Bei ihm werden Fragen gestellt zu Konflikten, Lösungen und dem Eigenanteil an bestimmten Projekten, Prozessen und Zielen. Das kompetenzbasierende Interviewverfahren ermöglicht es demnach, die Persönlichkeit des anderen noch klarer herauszufinden und zu schauen, wie der Bewerber/die Bewerberin mit verschiedenen Konfliktsituationen in ihrem Leben umgegangen ist.

Anhand zweier Lebensläufe von Teilnehmern, die sich freiwillig meldeten, wurden die Interviewverfahren nachgespielt und anschließend besprochen. Es war spannend zu sehen, wie jeder schon in irgendeiner Weise Konflikte in seinem Leben gelöst hatte. Den Abend nutzten viele, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Erfahrungen auszutauschen. Auch das tolle Feedback der beiden Referentinnen hat uns sehr gefreut. Danke an Sabine Hansen und Dr. Irina Kummert, dass Sie bei uns waren und Ihr Wissen mit uns geteilt haben. Für viele f1rstlife-Leser und -Autoren war der Workshop zudem eine wertvolle Gelegenheit, um sich noch besser kennenzulernen und auszutauschen.

Der Workshop wurde möglich gemacht durch die finanzielle Unterstützung des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg e.V.

Save the Date: Unser kommender Excellence and Leadership-Workshop findet am 27. und 28. Oktober 2018 statt.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Timo Gadde

Timo Gadde

Chefredakteur at f1rstlife
hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.
Timo Gadde

@https://twitter.com/timogadde

Timo Gadde
Timo Gadde

Latest posts by Timo Gadde (see all)

  • EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt - 13. November 2020
  • EINLADUNG Excellence and Leadership: Führungsstark vorangehen - 11. November 2020
  • EINLADUNG zu den Online-Seminaren von Excellence and Leadership - 15. September 2020
  • Freizeitpark-Geheimtipps: Wie Du lange Wartezeiten vermeidest - 28. Juli 2020
  • Tripsdrill: Freizeitpark 1×1 auf Schwäbisch - 23. Juli 2020

Verwandte Artikel

  • So lief "Excellence and Leadership 2015"
  • Herzliche Einladung: Excellence and Leadership 16./17. April in Königswinter
  • Führungsqualität bringt uns weiter: f1rstlife-"Excellence and Leadership" 2016
  • FBI-Special-Agent bei "Excellence and Leadership"-Workshop
  • Excellence and Leadership mit Paul Fietz und Wolfgang Bosbach
Twittern
Pin
Teilen24
24 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Excellence and Leadership, f1rstlife, Frauen in Führung, Führung, Führungsqualität, Irina Kummert, Sabine Hansen, Weiterbildung, Workshop

Newsletter

Timo Gadde

Über Timo Gadde

hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung