f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Erfrischender Start in die Ferien – coole Rezepte für den heißen Sommertag

Erfrischender Start in die Ferien – coole Rezepte für den heißen Sommertag

16. Juli 2020 von Lisa Gebler Kommentar verfassen

35°C – Du sitzt auf deiner Terrasse und genießt die Sonne. Was jetzt noch fehlt, ist die passende süße Erfrischung! Deshalb bekommst du hier von mir vier Rezepte, die dir den perfekten Sommertag versüßen!

Schau dir das Video mit allen Zubereitungsschritten hier an – ganz einfach und schnell!
Unten findest du dann die Rezepte dazu!

Joghurtcreme – für den leichten Genuss

@ f1rstlife / Alle Bilder: Lisa Gebler

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten:
150g Naturjoghurt (1 Becher)
200g Sahne (1 Becher)
50g Zucker
3 Blatt Gelatine
Saft einer Zitrone

So geht‘s:

  1.  Joghurt und Zucker in einer Schüssel verrühren
  2. Die Gelatine in einem kleinen Gefäß mit kaltem Wasser einweichen, bis sie „glibberig“ ist. Aber Achtung: Sie darf sich im Wasser nicht ganz auflösen.
  3. Eine Zitrone auspressen, den Saft in einen Topf geben und auf dem Herd erwärmen
  4. Die Gelatine gut ausdrücken und zum warmen Zitronensaft geben
  5. Nun durchgehend rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Vorsicht: die Flüssigkeit darf dabei nicht kochen, sonst verliert sie die Gelierkraft!
  6. Als nächstes einen kleinen Teil der Joghurt-Zucker-Masse mit zum Zitronensaft in den Topf geben und durch rühren verbinden.
  7. Die Masse im Topf nun in die Schüssel mit Joghurt geben und verrühren.
  8. Die Sahne mit einem Rührgerät steifschlagen und danach unter die restliche Creme heben.
  9. Nun in Gläser abfüllen und mindestens 4 Stunden kühlen.

Tipp: Creme am Vorabend oder Vormittag vorbereiten, kühlstellen und am sonnigen Nachmittag genießen!

 

Erdbeerlimes – die perfekte Süße für den Abendausklang

Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Zutaten:
750g Erdbeeren
400g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250ml Wasser
500ml Wodka

So geht‘s:

  1. Erdbeeren waschen, ausschneiden und mit einem Mixgerät pürieren
  2. Wasser, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Anschließend kühl stellen.
  3. Wenn die Wasser-Zucker-Lösung kalt ist, aus dem Kühlschrank nehmen und mit Wodka und den pürierten Erdbeeren mischen.
  4. Den fertigen Limes nun in Flaschen füllen. Achtung: Diese müssen zuvor mit heißem Wasser kurz sterilisiert werden!

Tipp: Passt perfekt als Likör an einem warmen Sommerabend zu einer Kugel Eis

 

Schokocreme – die kleine Verführung

Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten

Zutaten:
250g Rama Cremefine
25g Kakaopulver
25g Zucker
Schokoraspeln nach Belieben

So geht‘s:

  1. Cremefine mit Kakao und Zucker mischen und anschließend mit einem Mixgerät steif schlagen
  2. Schokoraspeln hinzufügen
  3. In Gläser abfüllen und kühlstellen

Tipp: Super geeignet für spontanen Besuch zum Kaffee oder auch als Dessert!

 

Rosencocktail – das nachhaltige und günstige Getränk direkt aus deinem Garten

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten:
Für den Sirup:
Circa zwei volle Hände Rosenblätter
½ Liter Wasser
1 Bio-Zitrone
500g Zucker

Für die Limo:
Mineralwasser oder Sekt/Wein
Rosenblätter
evtl. Eiswürfel oder Zitronenstückchen

So geht‘s:
Zuerst wird der Rosensirup zubereitet, anschließend wird damit dann die erfrischende Limo gemacht

  1. Rosenblätter aus dem Garten sammeln und auf einem Tuch ausbreiten, damit kleine Tierchen rauskrabbeln können
  2. Zitrone waschen und in Scheiben schneiden
  3. Wasser in einem Topf auf dem Herd aufkochen
  4. Rosenblätter und Zitronen hinzugeben und kurz kochen lassen
  5. Topf vom Herd nehmen und den Sud 24-30 Stunden ziehen lassen (am besten an einem kühlen Ort) Achtung: steht der Sud länger, kann er anfangen zu gären und bitter werden!
  6. Am nächsten Tag das Wasser von Blättern und Zitronen absieben und wieder auf dem Herd erwärmen
  7. Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  8. Der Rosensirup kann nun in geeignete Flaschen abgefüllt werden. Vorsicht: Die Flaschen vorher mit kochendem Wasser sterilisieren, bevor der Sirup hinein gefüllt wird.
  9. Den fertigen Sirup kühl lagern
  10. Nach Belieben den erkalteten Sirup in ein Glas geben und mit Mineralwasser, Sekt oder Wein auffüllen.
  11. Rosenblätter, Zitronenstückchen und/oder Eiswürfel hinzugeben

Tipp: Den Sirup bei kalter Lagerung trotzdem innerhalb von max. zwei Wochen verbrauchen!


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Lisa Gebler

Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.
Lisa Gebler
Lisa Gebler

Latest posts by Lisa Gebler (see all)

  • Weihnachten während Corona: Zehn Geschenketipps zum Selbermachen - 2. Dezember 2020
  • Weihnachten während Corona: Besinnliche Stimmung ohne Märkte? - 9. November 2020
  • Junges Italien – Zukunft in Zeiten von Corona? - 1. Oktober 2020
  • Digitale Freizeitbranche – Zukunft von morgen? - 1. August 2020
  • Erfrischender Start in die Ferien – coole Rezepte für den heißen Sommertag - 16. Juli 2020

Verwandte Artikel

  • So schmeckt der Sommer: 5 schnelle Rezepte, die glücklich machen
  • Introducing Afghan cuisine: معرفی غذاهای افغانی
  • Es kann nicht scharf genug sein
  • Die Nebenwirkungen des Sonnenbads
  • Wer nicht suchet, der findet…
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Erfrischungen, Kochen, Köstlichkeiten, Rezepte, Sommer, Sommertag

Newsletter

Lisa Gebler

Über Lisa Gebler

Lisa wurde 2001 in Füssen geboren und absolvierte ihr Abitur 2019 am Gymnasium Hohenschwangau. Nach dem Abi begann sie ein Praktikum in einem Theaterhaus in Füssen, wo sie seit September 2019 nun auch festangestellt ist und im Bereich Ticketing arbeitet. Sie studiert Tourismusmanagement und verbringt ihre Freizeit gerne mit ihrer Familie und Freunden, beim gemeinsamen Kochen oder Quatschen. Außerdem liebt sie es andere Regionen und Länder kennenzulernen und besucht gerne Konzerte, Veranstaltungen und Messen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung