f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Liebe & Sexualität / 5 Dinge die man nicht tun sollte, wenn man verliebt ist

5 Dinge die man nicht tun sollte, wenn man verliebt ist

11. Februar 2019 von Redaktion Kommentar verfassen

Verliebtsein ist ein wunderschönes Gefühl. Verliebte schweben auf Wolke Sieben, können dabei aber auch ganz schön an Bodenhaftung verlieren. Fünf Dinge, die du daher nicht tun solltest, wenn du verliebt bist.

© Pixabay

1. Deine Lebenspläne unmwerfen

Das Gefühl der Verliebtheit suggeriert, dass nur diese Person, der die eigenen Gefühle gelten, jetzt wichtig ist und alles andere nicht mehr. Verliebtsein ist aber ein Gefühl, das irgendwann wieder vergeht. Auch wenn du vielleicht das Glück hast, dass daraus eine langfristige Partnerschaft erwächst, solltest du nicht gleich alle deine weiteren Pläne, beruflich wie privat, vorschnell ummoldeln.

2. Deine Freunde vernachlässigen

Klar, wer verliebt ist, will am liebsten nur noch Zeit mit dem Traumpartner oder der Traumpartnerin verbingen. Ob ihr aber langfristig füreinander bestimmt seid und er oder sie treu ist, muss sich aber erst noch erweisen. Deine langjährigen Freunde hingegen haben dir bereits ihre Treue zu dir erwiesen. Vernachlässige sie daher nicht, sondern vergiss nicht, dass sie bisher immer für dich da waren.

3. Schulden machen

Wer verliebt ist, würde fast alles tun, damit der oder die andere diese Gefühle erwidert. Wenn du sie oder ihn mit teuren Restaurant- oder Konzertbesuchen und anderen materiellen Dingen beeindrucken willst, achte dabei auf deine finanziellen Möglichkeiten. Die Verliebtheit vergeht irgendwann, Schulden aber bleiben und sollten daher in dieser Situation gar nicht erst gemacht werden.

4. Die rosarote Brille aufgesetzt lassen

Verliebte sehen in der Person, der ihre Gefühle gelten, die Traumfrau oder den Traummann. Man idealisiert diesen Menschen und verdrängt Charakterzüge oder Verhaltensweisen, die einen eigentlich stören würden. Bleibe daher wachsam, bevor du eine feste Partnerschaft eingehst und prüfe genau, ob ihr wirklich zusammenpasst, oder ob deine Partnersuche besser und zielführender weitergehen sollte.

5. Den langjährigen Partner verlassen

Wer in einer festen Partnerschaft lebt und sich in jemand anderes verliebt, ist in einer besonders schwierigen und emotional herausfordernden Situation. Doch deine Gefühle dürfen dir keinen Freifahrtschein für das Fremdgehen oder gar die sofortige Trennung ausstellen. Vergiss nicht, dass die überschwänglichen Gefühle der Verliebtheit mit der Zeit vergehen; erinnere dich zudem daran, wie es am Anfang mit deinem Partner oder deiner Partnerin war und was du an ihr oder an ihm hast. Analysiere an deiner aktuellen Gefühlslage lieber, was diese dir sagen will, was dir vielleicht derzeit in deiner Beziehung fehlt. Wenn ihr eure Partnerschaft daraufhin verlebendigen könnt und die Gefühle für den anderen oder die andere wieder vergangen sind, hatte es im besten Fall einen positiven Effekt für deine bisherige Beziehung und den Wert der Treue.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Redaktion

Redaktion

Hier werden gemeinsame Artikel veröffentlicht, die von mehreren f1rstlife-Autoren verfasst wurden.
Redaktion

Latest posts by Redaktion (see all)

  • 🔈 Eingebüxt #8: Das waren Good News 2020 - 4. Januar 2021
  • Der Genius der Deutschen – Friedrich Hölderlin - 18. Dezember 2020
  • „Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“ - 16. Dezember 2020
  • 🔈 Eingebüxt #7: Sprache ist Macht - 3. Dezember 2020
  • Samuel Koch: „Es gibt Wichtigeres, als sich bewegen zu können.“ - 2. Dezember 2020

Verwandte Artikel

  • Zehn Sätze, die man beim Fußballgucken nicht von seinem Schatzi hören will
  • Frei wie ein Vogel … auch in Beziehungen?
  • Diese Phasen erwarten Dich nach einer Trennung
  • Starke Schwächen in der Beziehung: Niemand ist perfekt
  • Wer nicht suchet, der findet…
Twittern
Pin
Teilen25
25 Shares

Kategorie: Liebe & Sexualität Stichworte: Beziehung, Partnerschaft, Partnersuche, Verliebtsein

Newsletter

Redaktion

Über Redaktion

Hier werden gemeinsame Artikel veröffentlicht, die von mehreren f1rstlife-Autoren verfasst wurden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung