In einem Lied von Rolf Zuckowski heißt es: „Denkt jeder, der das Leben liebt: Wie gut, dass es die Sonne gibt.“ Im Winter vergessen viele Menschen, wie schön sich die warmen Strahlen der Sonne auf der Haut anfühlen. Doch an dem ersten sonnigen Tag entdeckt fast jeder wieder seine Liebe zu der Sonne. Euphorisch sitzen die Menschen in Parks und kaufen sich das erste Eis des Jahres. Die Tage werden wieder länger, die Zugvögel kommen zurück und die ersten Narzissen beginnen zu blühen.
Der Frühling hat den Zauber des Anfangs inne und ist deswegen nicht nur für viele Dichter die schönste Jahreszeit im Jahr. Ein Grund sich eine To-Do-Liste für die Jahreszeit anzulegen, damit man im ganzen Alltagsstress nicht vergisst: „Wie gut dass es die Sonne gibt.“
1) Sonnenuntergang anschauen
Da im Frühling die Tage wieder länger werden, kann man sich auch noch nach Feierabend seine Freunde schnappen und einen Sonnenuntergang beobachten.
2) Sich etwas gönnen
Du wolltest schon immer diesen einen Pullover haben? Im Frühling gibt es viele Anlässe, sich etwas zu gönnen, egal ob man sich selbst etwas zu Ostern schenkt oder neue Übergangsschuhe braucht.
3) Draußen in einem Café sitzen
Auch wenn es draußen noch durchaus frisch sein kann, macht es doch viel mehr Spaß, sich an der frischen Luft bei natürlichen Licht zu unterhalten.
4) Frühjahrputz machen
Im Frühling erneuert die Natur sich. Ein Grund, es ihr nachzumachen und sich von dem alten Plündern zu trennen.
5) Ausflüge machen
Raus aus den eigenen Vierwänden und ab in die Natur, um neue Energie zu sammeln.
6) Den Garten „frühlingsfit“ machen
Um die Sonnenstrahlen auch im eigenen Garten genießen zu können, sollten die Gartenmöbel wieder aufgestellt werden. Außerdem freut sich bestimmt der Balkon oder Garten über ein paar neue Blumen im Beet.
7) Selbstgepflückten Blumenstrauß verschenken
Im Frühling kann die Blumenvielfalt prima dazu benutzt werden, um jemandem zu sagen: Ich mag dich!
8) Sich nicht stressen lassen und einfach durchatmen
Trotz dieser sieben Tipps, sollte man sich im Frühling nicht unter Druck setzen lassen, etwas schaffen zu müssen. Schließlich folgen ja noch zwei Jahreszeiten.
Paul
Der Artikel macht richtig Lust auf den hoffentlich schön werdenen Frühling.
Klasse !:)