„Ich bin ein wenig beschämt über die Tatsache, dass der Anblick eines Orthodoxen mit E-Gitarre mich so sehr irritiert und ich folglich wohl doch ein sehr vorgefertigtes Bild über eine bestimmte Bevölkerungs- bzw. Religionsgruppe habe.“ Antonia berichtet für Euch aus einem Kibbutz in Israel. Lest hier die Artikel, die sie vor Ort geschrieben hat.
Raus von Zuhaus – Mein Freiwilligendienst in Israel (2)
Gerade ist es richtig in, nach dem Schulabschluss den Schritt zu wagen und Zeit im Ausland zu verbringen: Ich habe mich für ein freiwilliges Jahr in einem Kibbutz in Israel entschieden und möchte mit meinen Artikeln einen Einblick in diesen neuen und ziemlich aufregenden Lebensabschnitt geben.
Biladi – Einer geht noch
„Biladi, Biladi – mein Land, mein Land“. Während manche Palästinenser ihre inoffizielle Hymne voller Heimatliebe singen, sind die Verse für andere voller Schwermut. Weil sie ihr Land, das von vielen Staaten nicht als solches anerkannt wird, verlassen haben. Letzten offiziellen Zahlen zufolge haben allein 2011 über eine Million Menschen die palästinensischen Gebiete verlassen. Mehr als 54 Prozent dieser Auswanderer ist jünger als 30. Aber es gibt auch die, die sehnsüchtig zurückkehren – und dafür viel in Kauf nehmen.