Spätestens seit dem Entstehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gibt es eine direkte Verflechtung zwischen Medien und Politik. Aber sind die Öffentlich-Rechtlichen überhaupt notwendig und welchen Mehrwert bringen sie, wo es doch mittlerweile genügend kostenlose Privatsender gibt?
Übertragung der Paralympics: Empört euch!
Am 7. September beginnen die olympischen Spiele der Menschen mit Behinderung, die Paralympics. Doch eine Fortsetzung des Übertragungsmarathons der öffentlich-rechtlichen Kanäle findet nicht statt. Das finde ich beschämend. Ein Kommentar.
WDR-Rundfunkrat: Bald mehr Mitbestimmung für die AfD?
Nach den überwältigenden Ergebnissen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt steuert die Alternative für Deutschland auch in NRW 2017 den Einzug in den Landtag an. Sollte das der Fall sein, könnte die AfD auch in den WDR-Rundfunkrat kommen. Eine neue Form der Mitbestimmung für die junge Partei? Welche Auswirkungen könnte das haben?