f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Musicals – diese solltest Du nicht verpassen

Musicals – diese solltest Du nicht verpassen

6. März 2017 von Michelle Grebe Kommentar verfassen

Musicals sind vor allem eins: vielseitig. Mit Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang bieten Musicals ein buntes, facettenreiches Programm, das jeden begeistert, egal, ob Jung oder Alt. In Deutschland gastieren zahlreiche Musicals mit festem Spielort oder wechselnden Lokalitäten und viele von ihnen lohnen einen Besuch. Vor allem diese drei Musicals in Hamburg und Oberhausen solltest Du dir nicht entgehen lassen.

© f1rstlife / Michelle Grebe

König der Löwen – Hamburg

Der Musicalklassiker seit 2001 aus Hamburg mit garantiertem Gänsehaut-Feeling vom Aufgang der afrikanischen Sonne bis zur Wiedereroberung des Königsfelsens. Das Musical „König der Löwen“ ist mit Abstand das bekannteste und auch meist gesehenste Musical in Deutschland. Im Jahr 2014 feierte das Kultmusical mit der Musik von Elton John die 5.000. Aufführung und begeistert nach wie vor. Das Musical „König der Löwen“ zeigt seine Besonderheit schon bevor der Vorhang überhaupt fällt. Die Musicalbesucher werden im Hamburger Hafen von einer Fähre abgeholt und zur Musicalinsel gefahren.

Angekommen im Musicalsaal blicken die Zuschauer auf einen roten Vorhang und warten, bis Rafikis Gesänge zum „ewigen Kreis“ den Musicalsaal in die afrikanische Steppe verwandeln. In Anlehnung an den gleichnamigen Disneyfilm verfolgen die Zuschauer die einzelnen Lebensabschnitte des jungen Thronerben Simba, vom Tod seines Vaters Mufasa durch seinen bösen Bruder Scar, bis zur Rettung durch Timon und Pumba. An dieser Stelle kann wohl auch jeder Besucher den berühmten Song „Hakuna Matata“ mitsingen. Doch neben den bekannten Hits von Elton John begeistert „König der Löwen“ auch mit einzigartigen Kostümen aus sämtlichen Tierarten und einer atemberaubenden afrikanischen Kulisse. Es bietet ein atemberaubendes Schauspiel.

Tarzan – Oberhausen

Das Musical „Tarzan“ begann schon, bevor sich Tarzan zum ersten Mal auf der Musicalbühne durch den Urwald schwang und seinen berühmten Schrei ausstieß. Der Fernsehsender SAT1 hatte in der Casting-Show „Ich Tarzan, Du Jane“ nach der perfekten Besetzung für das neue Musical in Hamburg gesucht. Momentan gastiert das Musical in Oberhausen und begeistert dort mit den Hits von Phil Collins.

Die Geschichte des jungen Tarzan, der im Urwald von Affen großgezogen wurde und sich später in die Forschertochter Jane verliebt. Als Zuschauer hat man das Gefühl, sich mitten im Urwald zu befinden. Die Wände des gesamten Raumes sind mit Lianen verkleidet und die Affen schweben durch den gesamten Saal. Klänge des Dschungels wechseln sich mit Duetten von Tarzan und Jane ab und geben dieser ungewöhnlichen Liebesgeschichte einen unverwechselbaren Charakter.

Hinterm Horizont – Hamburg

Kalter Krieg, Mauerfall, eine Zeitreise durch die Geschichte Deutschlands gepaart mit den Songs von Udo Lindenberg. Das Musical Hinterm Horizont erzählt die Liebesgeschichte zwischen Udo Lindenberg und der Aktivistin Jessy, die sich auf einem Konzert kennenlernen und viele Hindernisse überwinden müssen, denn zu Zeiten der DDR und der Überwachung der Stasi war die rebellische Haltung der beiden nicht gern gesehen. Die Lieder von Udo Lindenberg begleiten die Zeitreise durch die Geschichte Deutschlands zu Zeiten des Ost-West-Konflikts und bieten vor allem einen Einblick in den Alltag der DDR und mit welchen Problemen eine Familie in Ost-Berlin zu kämpfen hatte. Die Liebesgeschichte von Udo und Jessy nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte des geteilten Deutschlands und bietet historische Fakten zum Miterleben.

Tipps für den Musical-Besuch

  1. Nach Gruppentarifen schauen. Einzeltickets im Musical mit bester Sicht kosten meist über 100 Euro, wenn Du allerdings nach Gruppentarifen schaust, sind Karten meistens schon für 25 Euro zu haben.
  2. Auf Specials achten. Oft gibt es Sommerangebote oder Familienrabatte sowie Valentinstags- oder Weihnachtsspecials, bei denen man viel Geld sparen kann.
  3. Anreise direkt mitbuchen. Benninghoff und andere Busunternehmen bieten eine Busfahrt und den Musicaleintritt direkt im Paket an; so kann man meist auch viel Geld sparen.
  4. Getränke für die Pause vorher bestellen. Musicals haben oft eine Spielzeit von knapp drei Stunden und in der Pause sind die Schlangen bei den Getränkeständen sehr lang. Am besten bestellst Du die Getränke für die Pause bereits, bevor das Musical losgeht. Deine Getränke stehen dann mit einem Namensschild an deinem vorher reservierten Tisch. Diesen Service bieten fast alle Stage-Entertainment Musicals an.
  5. Für jüngere Geschwister oder kleine Kinder bietet sich an, einen kleinen Kindersitz aus dem Auto mitzunehmen, damit eine bessere Sicht möglich ist.
  6. Vorher über den Inhalt informieren. Mach Dich vorher mit der Geschichte und den wichtigsten Figuren vertraut.

Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Michelle Grebe

Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.
Michelle Grebe

Latest posts by Michelle Grebe (see all)

  • Bed and Tree: Welt bereisen und Baum pflanzen – per Mausklick? - 23. Oktober 2019
  • Shabbat Shalom, Jerusalem: Wenn Raketen meinen Weg kreuzen - 21. Juni 2019
  • Praktikum im Ausland – was muss ich beachten? - 20. Mai 2019
  • New York City: Ein Travel Guide - 30. März 2019
  • Direkt aus Finnland: Was wir vom finnischen Schulsystem lernen können - 20. März 2019

Verwandte Artikel

  • Eine Reise durch die Welt der Musicals
  • Tarzan – Wer ist eigentlich der wahre Held?
  • Emma Abroad: The Wiz – Das High School Musical
  • Eine Reise durch die Welt der Musicals
  • Sister Act – ein himmlisches Vergnügen
Twittern
Pin
Teilen11
11 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Hinterm Horizont, König der Löwn, Musical, Musicals, Show, Tarzan, Theater

Newsletter

Michelle Grebe

Über Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz