f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Zukunft / f1rstlife-Treffen: Solidarität und Austausch

f1rstlife-Treffen: Solidarität und Austausch

4. März 2017 von Timo Gadde 1 Kommentar

Wie gelingt eine wertvolle Kommunikation? Wie können wir mit f1rstlife weiter etwas Positives bewegen? Bei unserem f1rstlife-Redaktionstreffen in Köln haben wir gemeinsam auf fünf Jahre f1rstlife geblickt – und weitere Ziele festgelegt.

alle Bilder © f1rstlife / Lars Schäfers

Was als Idee begann, hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Vor fünf Jahren setzte sich das Gründungsteam, bestehend aus Jugendlichen, jungen Erwachsenen und erfahrenen Berufstätigen, Ziele, die erreicht werden sollten. Nach fünf Jahren dürfen wir festhalten: Diese Ziele wurden sogar allesamt übertroffen! Mittlerweile schreiben mehr als 300 Jugendliche aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Spanien und dem Nahen Osten für f1rstlife. Mit dem zweisprachigen Format #Amal haben wir ein Format etabliert, das konkret etwas Positives für Geflüchtete bewegt.

Durch die Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Nationalitäten, die an f1rstlife mitwirken, erhalten wir neue Perspektiven und Möglichkeiten. Bei Flüchtlingen zum Beispiel werden E-Mails kaum benutzt – stattdessen WhatsApp und Facebook. Während viele Medien sehr große kulturelle-, politische- und gesellschaftliche Unterschiede zwischen Flüchtlingen und Deutschen skizzieren, haben wir sehr viele verbindende Gemeinsamkeiten erkannt. Für das neue Jahr 2017 steht neben spannenden Workshops mit hochkarätigen Referenten auch der Ausbau der Amal-Redaktion bevor. Mit Laila Kaddah unterstützt uns eine erfahrene Journalistin aus Syrien bei der Kommunikation und Organisation. Hier sind einige Impressionen von unserem Treffen. Du willst auch dabei sein? Melde Dich gerne bei uns und halte Dich über unseren Facebook-Kanal über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Timo Gadde

Timo Gadde

Chefredakteur at f1rstlife
hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.
Timo Gadde

@https://twitter.com/timogadde

Timo Gadde
Timo Gadde

Latest posts by Timo Gadde (see all)

  • EINLADUNG Instagram – Wie Bekanntheit entsteht und was sie gesellschaftlich bewegt - 13. November 2020
  • EINLADUNG Excellence and Leadership: Führungsstark vorangehen - 11. November 2020
  • EINLADUNG zu den Online-Seminaren von Excellence and Leadership - 15. September 2020
  • Freizeitpark-Geheimtipps: Wie Du lange Wartezeiten vermeidest - 28. Juli 2020
  • Tripsdrill: Freizeitpark 1×1 auf Schwäbisch - 23. Juli 2020

Verwandte Artikel

  • Amal: Ein interkulturelles Projekt der Hoffnung – أمل : هو مشروع متعدد الحضارات من اجل الأمل
  • Was macht eine gute Freundschaft aus?
  • Emma Abroad – Softball: Baseball für Mädels
  • Meilenweit – Die Route steht
  • Diese kostenlosen Apps helfen Geflüchteten weiter – هذه التطبيقات المجانية تحتاجها بالتأكيد
Twittern
Pin
Teilen27
27 Shares

Kategorie: Meine Zukunft Stichworte: Amal, Austausch, f1rstlife, Freundschaft, Meeting, Redaktionstreffen

Newsletter

Timo Gadde

Über Timo Gadde

hat nach einem Schicksalsschlag seine Leidenschaft für die Berge und den Journalismus gefunden. An der Macromedia Hochschule wird er Studiengangsbester und steht unter anderem mit Reinhold Messner beim größten Bergfestival der Welt auf der Bühne. Auf den Reporterplätzen im Stadion ist er erst einmal nicht mehr unterwegs. Wobei: Als Chefredakteur von f1rstlife ist ihm die kindliche Freude am kreativen Gestalten, Schreiben und Mitfiebern natürlich erhalten geblieben.

Kommentare

  1. Jonas Claasen meint

    31. März 2017 um 10:18

    Ich verfolge f1rstlife nun schon länger und es hat sich wirklich viel in eine gute Richtung bewegt! Es gibt so viele wunderbare Beiträge. Ursprünglich war f1rstlife doch als Konkurrenz zu Facebook geplant, wie kannst Du da schreiben, die Ziele wurden übertroffen? Vielleicht weil Du der Verantwortliche bist? Macht weiter so – Ihr seid tolle Leute. Hoch die Hände, Wochenende!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung