f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Politik / 2014 – Siege, Katastrophen und Kuriositäten

2014 – Siege, Katastrophen und Kuriositäten

15. Dezember 2014 von Lena Apke Kommentar verfassen


Deutschland 2014

Es war der 13. Juli. Die Finalisten der Fußball Weltmeisterschaft Deutschland und Argentinien laufen in das Maracana Stadion in Rio de Janeiro ein. Und endlich: In der 113. Minute, um kurz nach 22 Uhr, steht nach langem Bangen und Zittern fest: Deutschland hat nach 1990 zum vierten Mal die beste Fußballmannschaft der Welt. Weltmeister, das waren nicht nur Jogis Jungs, mit denen wir vier Wochen lang gehofft, mitgefiebert und auch mitgelitten haben. Weltmeister, das war ganz Deutschland. Ein Moment, ein Glücksgefühl, der die ganze Nation beflügelt hatte und das Sommermärchen von 2006 zurückholte. Mindestens genauso ausgelassen wurden die Spieler am 17. Juli von hunderttausenden Fans vor dem Brandenburger Tor in Empfang genommen. Einzig und allein die Spottgeste des „Gaucho-Tanzes“, bei dem sich Torschütze Götze, Schürrle und co. über den Finalgegner Argentinien lustig machten, hätte es nicht gebraucht. Diese Bilder sind sicherlich auch in Südamerika ganz genau registriert worden. Die Siegesfreude in Deutschland konnte dies jedoch nicht trüben.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Lena Apke

Lena Apke

geboren 1997, macht im Frühjahr 2015 ihr Abitur an einem Bonner Gymnasium. Sie liebt es zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Ab August wird sie für zwölf Monate in Bolivien leben. Über ihre Erfahrungen und Eindrücke möchte sie von dort aus auch berichten. Später möchte sie als Journalistin arbeiten. Ihr besonderes Interesse gilt Themen aus Politik, Gesellschaft und Mode.
Lena Apke

Latest posts by Lena Apke (see all)

  • Viva Bolivia: Das Leben als Reise - 1. Februar 2016
  • Viva Bolivia: Alles anders und doch gleich - 16. Dezember 2015
  • Viva Bolivia: Der Wahnsinn in der Schule geht weiter - 5. November 2015
  • Viva Bolivia – Veränderungen, Schule und Fiesta - 10. Oktober 2015
  • Viva Bolivia – Angekommen in Bolivien, und nun? - 4. September 2015

Verwandte Artikel

  • Brasilianisches Deutschland – deutsches Brasilien
  • Kirche in bester pluralistischer Gesellschaft
  • Brasilianisches Deutschland – deutsches Brasilien
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik Stichworte: Jahresrückblick

Newsletter

Lena Apke

Über Lena Apke

geboren 1997, macht im Frühjahr 2015 ihr Abitur an einem Bonner Gymnasium. Sie liebt es zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Ab August wird sie für zwölf Monate in Bolivien leben. Über ihre Erfahrungen und Eindrücke möchte sie von dort aus auch berichten.

Später möchte sie als Journalistin arbeiten. Ihr besonderes Interesse gilt Themen aus Politik, Gesellschaft und Mode.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz