Wir werden mobiler, wir reisen immer mehr. Wir steigen auf Berge, wir schnorcheln in den Meeren und bestaunen den Sternenhimmel am anderen Ende der Welt. Dabei bleiben immer eine Menge Erinnerungen. Einige Orte ziehen uns dabei so in den Bann, dass wir diese am liebsten nie verlassen würden.
Alleine unterwegs: Leistungssport statt Urlaub
„Ach du fährst in den Urlaub?“– Ein Satz, den ich oft hörte, als ich mich zu einer zweiwöchigen Deutschlandtour entschloss. Mehrbettzimmer im Hostel, Couchsurfing, neun Orte in 14 Tagen, Wäsche per Hand waschen, das alles mag nicht so richtig zu dem Begriff „Urlaub“ passen. Warum „Travelling“ vielmehr eine Sportart ist.
Aus dem Nähkästchen geplaudert – meine verrücktesten Reiseerlebnisse Teil 1
Wenn Geld und Zeit stimmen, dann nichts wie weg. Auf in die weite Welt, fremde Kulturen entdecken und über atemberaubende Landschaften staunen, ist meine Devise. Nicht immer läuft dabei alles glatt und einige Situationen bleiben unvergessen.