f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / One unpopular opinion about Astana´s winter

One unpopular opinion about Astana´s winter

10. Dezember 2020 von Rudka Kommentar verfassen

© f1rstlife / Rudolf Enns

When I started my first-year master’s program at Kimep in Almaty, nearly everyone I met there would tell me one thing: how „superb“ Almaty is compared to Astana or Nur-Sultan, how it is called now after the first president of Kazakhstan.

Different opinions about Astana

A lot of opinions about the capitol were that people in Astana wouldn’t enjoy life at all. They are rude and not delightful. Who am I to challenge these statements? Yet I decided to go to see myself. And I fell in love with Astana. Having a broad view, even you are in the middle of the city center. All this distinct architecture, not covered by any trees or fat stone blocks from the last decades.

© f1rstlife / Rudolf Enns

A lot of space to relax embedded in a modern touch. Beautiful parks, outdoor leisure activities, and other engaging activities are one side to experience the city. What it feels like here in the capital is the contemporary Europa in Central Asia style. After living some months in the new capital, I don’t like to compare Almaty and Astana. They are entirely two different worlds. Astana feels like modern Kazakhstan. Just to tease even further my friends from Almaty, I feel like Astana is more progressive. In a sophisticated way. The fact that the city’s name changed two times in a short time for a community.

© f1rstlife / Rudolf Enns

A Kazakh winter fairytale

© f1rstlife / Rudolf Enns

People might be colder in their communication up there, but one has to be a fighter below freezing point when one lives in such a harsh winter. The inside of the citizen’s heart is still greeting warmly. I had no other encounter with locals here than in Almaty. Winter there is like the season should be. White and magical. Walking on layers of ice, covered by the blinking flakes of snow.

Swaying everywhere you walk. It feels like being a fairy. I am coming from a small town of 10,000 souls in the west middle part of Germany. Snow is a rare pleasure in our full green valley next to the river Rhine. My hometown is surrounded by thousands of vineyards. So experiencing a whole snow Winter in Astana was a mind changer. Summertime is my passion, and I always favored a sultry heat over a cold brize. Almaty might be fun and exciting, but Astana converted me. Change my mind.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • YouTube
  • Latest Posts
Rudka

Rudka

Als mich Thomas Helm, Leiter des Auslandsbüro Kasachstan der Konrad Adenauer Stiftung, kürzlich als Kasachen-Deutschen bezeichnet hatte, fühlte ich mich am richtigen Platz. Dort in Almaty, Kasachstan suche ich momentan nach meinen Wurzeln und studiere nebenher Internationaler Journalismus und Massenkommunikation im Masterprogramm. Davor habe ich im Maschinenbau und bei Apple gearbeitet. Das Studium an der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) in Bad Liebenzell trägt dazu bei, dass ich ein Lerner sein möchte. Auch in Zukunft.
Rudka

Rudka

Rudka

Latest posts by Rudka (see all)

  • A third-culture-kid - 15. Dezember 2020
  • One unpopular opinion about Astana´s winter - 10. Dezember 2020
  • Kulturschock. Jetzt erst recht. - 12. Juni 2020
  • Restless to find me a home - 12. Oktober 2019
  • Geschichten aus Almaty, Kasachstan 001/365 - 8. Oktober 2019

Verwandte Artikel

  • Elf Tipps für mehr Freude im Winter
  • Sieben Tipps für einen günstigen, selbstgestalteten Adventskalender
  • Zocken mit Maß: Das sind einige gute Spiele
  • Im Land der Trolle: How to survive winter
  • Bretter aus dem Brutkasten
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Almaty, architecture, Astana, Kasachstan, parks, snow, superb, Winter

Newsletter

Rudka

Über Rudka

Als mich Thomas Helm, Leiter des Auslandsbüro Kasachstan der Konrad Adenauer Stiftung, kürzlich als Kasachen-Deutschen bezeichnet hatte, fühlte ich mich am richtigen Platz. Dort in Almaty, Kasachstan suche ich momentan nach meinen Wurzeln und studiere nebenher Internationaler Journalismus und Massenkommunikation im Masterprogramm. Davor habe ich im Maschinenbau und bei Apple gearbeitet. Das Studium an der Interkulturellen Theologischen Akademie (ITA) in Bad Liebenzell trägt dazu bei, dass ich ein Lerner sein möchte. Auch in Zukunft.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung