f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Fünf Podcast-Empfehlungen für Dich

Fünf Podcast-Empfehlungen für Dich

18. Mai 2018 von Michelle Grebe Kommentar verfassen

Podcasts sind eine gute Möglichkeit, um sich über aktuelle Geschehnisse, aber auch tiefgründige Analysen zu informieren. Egal, ob beim Zähneputzen, beim ersten Kaffee, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einschlafen: Die Möglichkeiten und Zeiten, sich einen Podcast anzuhören, sind so vielfältig wie die Themen, die von Podcastproduzenten abgedeckt werden. Fünf Empfehlungen, wo Du einmal reinhören solltest.

© Pixabay

TedTalks daily – Der Klassiker aus den USA

TedTalks gibt es zu den unterschiedlichsten Themen: zu aktuellen politischen Ereignissen, zu neuen Trends, über Promis oder zu den absurdesten Geschichten, die das Leben schreibt. Zwischen zehn und 25 Minuten gibt es bei TedTalks daily jeden Tag einen neuen Podcast, sehr kurzweilig, interessant und auch mit vielen neuen Informationen über neue Themengebiete. TedTalks decken viele Fachbereiche und Facetten des alltäglichen Lebens ab und schaffen es doch meistens die Brücke zu unserem alltäglichen Leben zu spannen. Das ist sehr praktisch, um sich in kurzer Zeit auch über (noch) neue Themengebiete zu informieren. Der Podcast ist auf Englisch, jedoch gut verständlich und meist angenehm langsam und sauber gesprochen. Es ist also auch eine gute Möglichkeit, um die eigenen Englisch-Skills im Alltag noch einmal aufzufrischen.

Weekly rewind – der slam-poetische Wochenrückblick

Aktuelles Tagesgeschehen, viel Poesie, Komik und Ironie: Der Podcast vom Bayerischen Rundfunk schafft es, die Geschehnisse der Woche witzig zusammenzufassen und mit einem Augenzwinkern auf verquere Dinge hinzuweisen. Egal, ob Aufgaben der Polizei, Echo oder Diesel – in fünf Minuten sind die wichtigsten Ereignisse der vergangenen sieben Tage noch einmal zusammengefasst und kommentiert. Ersetzt nicht die tägliche Dosis Tagesschau, Reinhören lohnt sich aber trotzdem!

Deutschlandfunk – aktuell und vielfältig

Der Deutschlandfunk punktet mit vielen unterschiedlichen Podcast-Formaten aus beinahe allen Bereichen. Egal, ob Wissenschaft, Politik oder Interviews – bei der Vielzahl an Podcasts wird beinahe jeder fündig. Neben zweiminütigen Informationen am Morgen mit unterschiedlichen Themen gibt es sonntags das Interview der Woche. Der Podcast des Deutschlandsfunks ist für kurzes oder auch regelmäßiges Reinhören zu aktuellen Themen geeignet, aber auch bei der gezielten Suche nach bestimmten Inhalten wird man hier fündig.

Diana zur Löwen – Erwachsenwerden

YouTuberin, Bloggerin, Studentin, Unternehmerin – Diana zur Löwen hat es geschafft, ausgehend von ihrem Beauty- und Lifestyle-YouTube-Kanal einen Podcast zu kreieren, der die Facetten des Erwachsenwerdens durchleuchtet und stets eigene Erfahrungen und Tipps parat hält. Fragen wie „welche Tools helfen mir weiter?“, „wie netzwerke ich auf Events richtig?“ und wie man seine eigenen Niederlagen umgehen kann, werden diskutiert. Zwischen Networking-Tipps und Girlboss-Hacks bezeugt die junge Frau, dass sie es schafft, aus dem Schatten ihres Beauty- und Lifestyle-Kanals herauszuspringen und echten Unternehmer- und Start-up-Geist zu vermitteln. Große Hörempfehlung für alle Studentinnen, Girlbosses und alle, die es interessiert, was einen YouTuberin ausmacht.

DariaDaria – a mindful mess

Die Bloggerin DariaDaria aus Wien nimmt ihre Hörer in ihrem Podcast auf ihre eigene Reise mit. Vom ursprünglichen Fashionblog wandte sie sich immer mehr der Slow Fashion und einem nachhaltigen Denken zu. Dabei verurteilt sie aber niemanden mit erhobenen Zeigefinger und hochgezogener Augenbraue, der bei Schnäppchen in Fast-Fashion-Modehäusern nicht widerstehen kann. Mit viel Empathie und Einblicke in ihre eigene Entwicklung und Denkweise schafft es DariaDaria zum Nachdenken anzuregen und nützliche Tipps und Hinweise zu geben. Neben Slow Fashion thematisiert sie auch Meditation, eine Yogalehrerausbildung auf Bali oder auch politische Debatten. Perfekt für einen Sonntagnachmittag auf der Couch mit ein wenig Zeit, den Podcast auf sich wirken zu lassen. Denn vieles ist tatsächlich sehr mindful und regt zum Nachdenken an.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Michelle Grebe

Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.
Michelle Grebe

Latest posts by Michelle Grebe (see all)

  • Bed and Tree: Welt bereisen und Baum pflanzen – per Mausklick? - 23. Oktober 2019
  • Shabbat Shalom, Jerusalem: Wenn Raketen meinen Weg kreuzen - 21. Juni 2019
  • Praktikum im Ausland – was muss ich beachten? - 20. Mai 2019
  • New York City: Ein Travel Guide - 30. März 2019
  • Direkt aus Finnland: Was wir vom finnischen Schulsystem lernen können - 20. März 2019

Verwandte Artikel

  • Wer Angst hat, ist hier falsch!
  • „like a dog chasing music…“ – Hans Zimmer live
  • Disney’s Aladdin als Musical: Orientalischer Zauber an der Elbe
Twittern
Pin
Teilen10
10 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: DariaDaria, Deutschlandfunk, Diana zur Löwen, Podcasts, TedTalks daily, Weekly rewind

Newsletter

Michelle Grebe

Über Michelle Grebe

wurde 1995 in Gummersbach geboren, wo sie 2014 das Abitur absolvierte. Während ihrer Schulzeit wirkte sie am Schuljahrbuch ihrer Schule mit und war als freie Mitarbeiterin bei der Online-Zeitung Oberberg-Aktuell aktiv. 2015 verschlug sie es in das schöne Unterfranken, wo sie in Würzburg Geschichte, Germanistik und Political and Social Studies auf Lehramt studiert. In den Semesterferien nutzt sie die Zeit, um die Welt zu entdecken und fremde Kulturen kennenzulernen, zuletzt in Südafrika, wo sie in einer Kindertagesstätte in den Townships mitgeholfen hat.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung