f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Religion & Philosophie / Widder rettet Isaak das Leben

Widder rettet Isaak das Leben

12. April 2014 von Holger Herrlich Kommentar verfassen

Morija/Jahwe-Jire (gen). Es war eine heroische Tat: Als der Widder Willi Wunderlich (Name von der Redaktion geändert) heute Vormittag auf einem Opferungsaltar im Gebiet von Morija dahingeschlachtet wurde, rettete er damit ein Menschenleben. Isaak, der einzige Sohn des Abraham, sollte ursprünglich geopfert werden – durch die Hand seines eigenen Vaters. Zumindest war dies zunächst der Wille Gottes. Neueren Erkenntnissen zufolge wollte Er aber nur das Gottvertrauen Abrahams auf die Probe stellen.

Es begann ganz harmlos am frühen Morgen vor drei Tagen. Abraham sattelte seinen Esel, holte seine beiden Jungknechte und seinen Sohn Isaak. Nachdem er Holz gespaltet hatte, brachen sie auf in Richtung Morija. Diesen Ort, so Abraham, habe ihm Gott genannt und aufgetragen, dort hinzugehen. Nach insgesamt drei Tagesmärschen erreichten sie ihn. Abraham ließ die beiden Knechte zurück und bestieg allein mit Isaak den Berg.

Stiftung “Gottvertrauen-Test” zu Abraham: “Sehr gut”

Dieser jedoch ahnte nichts von der Gefahr, die ihm drohte. Gott, der Herr, der Abraham schon so oft auf die Probe gestellt hatte, verlangte nämlich diesmal von ihm, dass er seinen Sohn als Brandopfer darbringe. Abraham gehorchte, hielt aber diese Anweisung vor Isaak geheim. Der wiederum schöpfte erst Verdacht, als sie schon fast den Gipfel des Berges erreicht hatten und fragte seinen Vater: “Hier ist Feuer und Holz. Wo aber ist das Lamm für das Brandopfer?” Abrahams diplomatisches Geschick, mit dem er erst kürzlich die Vernichtung Sodom und Gomorras zwischenzeitlich vereitelte (f1rstlife hat berichtet), offenbarte sich nun auch in der Antwort des alten Nomaden: “Gott wird sich das Opferlamm aussuchen, mein Sohn.”

Beide errichteten gemeinsam den Altar und als sie damit fertig waren, ergriff Abraham seinen Sohn und legte ihn gefesselt auf das Brennholz. Doch genau in dem Moment, indem er Isaak mit dem Messer töten wollte, schritt Gott ein. Über einen Engel der Stiftung “Gottvertrauen-Test” ließ Er verlauten, dass Abraham auch diesen Test mit dem Prädikt “Sehr gut” bestanden habe. In der Begründung heißt es: “Jetzt weiß ich, dass du Gott fürchtest.” Und weiter: “Weil du das getan hast, und deinen einzigen Sohn mir nicht vorenthalten hast, will ich dir Segen schenken in Fülle und deine Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne am Himmel und den Sand am Meeresstrand.” Damit wiederholte Gott eine Verheißung, die Er bereits in der Vergangenheit getätigt hatte (f1rstlife hat berichtet). Anstelle des Sohnes opferte Abraham schließlich einen Widder, der sich im Gestrüpp verfangen hatte. Den Ort, an dem sich das abspielte, nannte er anschließend “Jahwe-Jire”, “Gott sieht”.

Gemischtes Medien-Echo

In den Medien wurde die unvorhergesehene Wendung verschiedenartig aufgenommen. Das internationale Kinderhilfswerk “UNICEF” begrüßte diesen Schritt als einen “Meilenstein in der Geschichte des Rechtes auf körperliche Unversehrtheit, auch für Kinder”. Familienpsychologen warnten hingegen, dass dieses Ereignis das Vater-Sohn-Verhältnis erheblich belasten werde. Eine massive Störung des Ur-Vertrauens des Kindes gegenüber seinem Vater, der es auf einem Altar festband und töten wollte, sei demnach nicht auszuschließen. Das Jugendamt sei bereits eingeschaltet.

Eine weitaus größere Entrüstung rief jedoch die stellvertretende Opferung des unschuldigen Widders Willi Wunderlich hervor. Der World Wildlife Fund (WWF) zeigte sich “tief besorgt” und fürchtet einen Dammbruch. Sollte sich der Widder als Opfertier etablieren, so eine Sprecherin der Tierschutz-Organisation, werde diese Spezies schon bald vom Aussterben bedroht sein. In vielen Städten versammelten sich unterdessen Menschen und bildeten Lichterketten. In Gedenken an Willi Wunderlich soll fortan die Zeit vom 21. März bis zum 20. April unter dem Tierkreiszeichen des Widders stehen. Einige sahen es jedoch positiv: Sie vermuteten hinter diesem Opfer die Vorwegnahme eines künftigen Opfers, bei dem ein “Lamm Gottes” stellvertretend für die Sünden der Menschheit sterben werde. Bestätigt wurde dies bislang nicht. Der Widder Willi Wunderlich hinterlässt achtzehn Schafe und sieben Lämmer.

Quelle: Genesis 22,1-19


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Holger Herrlich

Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit. Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden... + + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.
Holger Herrlich

@HolgerHerrlich

Investigativ-Journalist, Nahost-Experte und Bibel-Reporter. Ich bin kompetent, top informiert und ein bisschen eingebildet.
"Rauch- und Sündopfer forderst du nicht..." https://t.co/25YxzAZXlV - 4 Jahren ago
Holger Herrlich
Holger Herrlich

Latest posts by Holger Herrlich (see all)

  • Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an - 12. August 2016
  • Forscher bestätigen: Vegane Ernährung macht schön und feuerfest - 22. Mai 2016
  • Prophezeiung tritt ein: Babylon erobert Jerusalem und verschleppt Bevölkerung ins Exil - 7. Mai 2016
  • Aramäer-Feldherr im Jordan geheilt: Elischa verhindert Staatskrise - 30. April 2016
  • Elija spurlos verschwunden: Entrückung nicht ausgeschlossen - 15. April 2016

Verwandte Artikel

  • Sodom und Gomorra durch Brandanschlag zerstört
  • Lebensmittel-Skandal! Linsen-Koch mischt Ziegenfleisch in Wildbret
  • Abraham erfindet Döner
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Abraham, Altes Testament, Bibel, Isaak, Opfer, Widder

Newsletter

Holger Herrlich

Über Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit.

Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden...

+ + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz