f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Eine Reise, hautnah in den Nahen Osten

Eine Reise, hautnah in den Nahen Osten

3. September 2014 von Jessica Gehring Kommentar verfassen

Wer anders aussieht, wird angeglotzt: Neugierig, belustigt, gierig. Es ist ein bisschen wie im Zirkus. Nur, dass man selbst das Tier ist. Am Roten Meer ist es noch extremer. Wie ein Fisch im Aquarium wird man von mit Schnorchel und Taucherbrille getarnten Männern beim Schwimmen verfolgt. Komisch? Nein. Lästig schon. Wirklich vorwerfen kann man es den Männern aber nicht – eine junge Frau im Bikini ist hier so selten zu sehen wie eine Wolke am Himmel. Und weil man im Zirkus oder im Zoo die Tiere auch fotografiert, ist das hier genau das Gleiche. Die einen machen’s heimlich versteckt, aber doch nicht so heimlich, dass man es nicht merken würde. Die anderen, oftmals Kinder, zücken direkt vor dem Gesicht das Smartphone und fotografieren. Währenddessen lachen sie sich halb tot – man kann kaum anders als irgendwie dämlich mitzugrinsen.

Die Stadt Petra: Eintritt für Jordanier: 1.20 Euro – für Touristen: 55 Euro

Etwas ganz anderes – Petra, Felsenstadt und seit ein paar Jahren neues Weltwunder. Berühmt ist sie für ihre einmalige Architektur – wenn man das so nennen kann. Besonders ist hier nämlich, dass die Stadt verdammt alt ist (über 5.000 Jahre), außerdem recht gut erhalten und das, obwohl sie komplett in Fels gebaut ist. Es ist schwer in Worte zu fassen, was man dort sieht – Bilder sagen das besser. Das hochberühmte Schatzhaus beispielsweise – sehr hoch und sehr schön. Ein bisschen verrückt, wenn man sich vergegenwärtigt, mit wie wenigen Hilfsmitteln die Menschen das damals gebaut haben.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Jessica Gehring

Jessica Gehring

geboren 1992 in Böblingen, studiert seit dem Wintersemester 2015/16 im Master Kommunikationsmanagement an der Uni Hohenheim. Sie ist leidenschaftlicher Fan des Nahen Osten und bereiste bereits Jordanien, Kurdistan-Irak, Israel und die palästinensischen Autonomiegebiete. Das Reisen und das Entdecken fremder Kulturen ist mittlerweile mehr als ein Hobby - kommende Projekte sind das Bereisen von Süd- und Nordamerika.
Jessica Gehring

Latest posts by Jessica Gehring (see all)

  • „Mach was!“ – Tipps gegen Langeweile „قم بعمل أي شيء“نصائح لإيقاف الملل - 14. Juli 2016
  • Biladi – Einer geht noch - 12. März 2015
  • Yallah yallah nach Ramallah - 2. März 2015
  • Leben an der Front - 12. November 2014
  • Das größte Übel wäre das Vergessen - 21. Oktober 2014

Verwandte Artikel

  • Biladi – Einer geht noch
  • Running in Your Own Land: Baharka Refugee Camp
  • Biladi – Einer geht noch
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Amman, Kurdistan, Naher Osten

Newsletter

Jessica Gehring

Über Jessica Gehring

geboren 1992 in Böblingen, studiert seit dem Wintersemester 2015/16 im Master Kommunikationsmanagement an der Uni Hohenheim. Sie ist leidenschaftlicher Fan des Nahen Osten und bereiste bereits Jordanien, Kurdistan-Irak, Israel und die palästinensischen Autonomiegebiete. Das Reisen und das Entdecken fremder Kulturen ist mittlerweile mehr als ein Hobby - kommende Projekte sind das Bereisen von Süd- und Nordamerika.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung