f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Religion / Sodom und Gomorra durch Brandanschlag zerstört

Sodom und Gomorra durch Brandanschlag zerstört

5. April 2014 von Holger Herrlich Kommentar verfassen

Sodom/Gomorra (gen). Die Städte Sodom und Gomorra sind bei einem Brandanschlag komplett zerstört worden. Bei der Feuerattacke aus heiterem Himmel kamen alle Einwohner ums Leben, mit Ausnahme der Familie des Lot, die sich noch rechtzeitig aus Sodom retten konnte. Dabei wurde allerdings der Fluchtversuch seiner Frau gründlich versalzen.

Wie nun bekannt wurde, war die Zerstörungsaktion schon länger geplant, wurde aber durch das mutige Einschreiten Abrahams zunächst verzögert. Gott, der Herr, dem dieser Angriff zur Last gelegt wird, soll nach Angaben der Zeitschrift „Genesis“ bei einem Besuch Abraham in Seine Angriffspläne eingeweiht haben. Dieser siedelte zu diesem Zeitpunkt bei den Eichen von Mamre und präsentierte dem hohen Gast eine neue Speise namens „Döner“, den er selbst erfunden hatte (f1rstlife hat berichtet). Gott habe nach dem Essen dann davon gesprochen, dass das „Klagegeschrei über Sodom und Gomorra“ laut geworden sei und Er dort nachsehen möchte, ob dies den Tatsachen entspräche. Abraham, über die Sündhaftigkeit der dortigen Bevölkerung offensichtlich bestens im Bilde, ergriff die Initiative und fragte: „Willst du auch den Gerechten mit den Ruchlosen wegraffen? Vielleicht gibt es fünfzig Gerechte in der Stadt…“

Sündhaftigkeit durch Untersuchungskommission bestätigt

Gott ging auf den Handel ein und versprach, die Städte zu verschonen, sollte Abraham Recht behalten. Beobachter glauben jedoch, dass Abraham mehr wusste, denn anders könne man es sich nicht erklären, weshalb er Gott weiter herunterhandelte. „Mein Herr zürne nicht“, sagte er in der letzten Verhandlungsrunde, „wenn ich nur noch einmal das Wort ergreife. Vielleicht finden sich dort nur zehn.“ Überraschenderweise ging Gott darauf ein und beide Parteien einigten sich darauf, dass Sodom und Gomorra weiterhin bestehen dürfen, wenn sich dort zehn Gerechte fänden.

Sogleich wurde eine Untersuchungskommission ausgesandt, die zunächst Sodom unter die Lupe nehmen sollten. Nachdem sie zunächst von einem Einwohner namens Lot freundlich aufgenommen wurden, bot sich ihnen schon bald ein Bild des Schreckens: Ein wütender Mob, der nach Augenzeugenberichten aus allem „Volk von weit und breit“ bestand, umstellte Lots Haus und forderte die Herausgabe der beiden Männer, um an ihnen sexuelle Handlungen zu vollziehen. Durch das beherzte Eingreifen der Gäste Lots, so der Augenzeuge weiter, wurden die Menschen vor der Tür mit Blindheit geschlagen, „sodass sie sich vergebens bemühten, den Eingang zu finden.“

Naturwissenschaftler rätseln über menschliche Salzsäule

Bereits am nächsten Morgen sei die vierköpfige Familie, bestehend aus Lot, seiner Frau und den beiden Töchtern, aufgefordert worden, die Stadt schnell zu verlassen, da der Vernichtungsschlag Gottes unmittelbar bevorstehe. Die geheimnisvollen Männer wiesen Lot zunächst an, ins Gebirge zu fliehen, er konnte sie aber umstimmen, sodass er in der Kleinstadt Zoar Unterschlupf suchen durfte. Gegen Mittag brach schließlich der Feuersturm über Sodom und Gomorra los und brannte alles bis auf die Grundmauern nieder. Ermittlungen der Spurensicherung ergaben, dass Schwefel als Brandbeschleuniger eingesetzt wurde.

Noch auf der Flucht kam es zu einem traurigen Zwischenfall in Lots Familie. Trotz der Warnung der Männer, keiner solle stehen bleiben oder sich umdrehen, konnte sich Lots Frau der Neugier nicht erwehren und blickte zurück auf die brennenden Städte. Dabei, so geht aus den Berichten von Naturwissenschaftlern hervor, habe sich die Biomasse der Frau, welche hauptsächlich aus Fleisch und Blut bestand, augenblicklich in reines Natriumchlorid (NaCl) verwandelt. Die Wissenschaft steht nun vor einem Rätsel, doch die Bürger der Stadt Zoar vielleicht schon bald vor einem Denkmal: Deren Stadtverwaltung nämlich hat nämlich vorgeschlagen, aus dem zur Salzsäure erstarrten Körper der Frau eine Touristenattraktion zu machen und ihn mit einem Hinweisschild zu versehen. Darauf soll dann künftig zu lesen sein: „Ihr seid das Salz der Erde.“

Quelle: Genesis 18,16 – 19,29


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Holger Herrlich

Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit. Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden... + + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.
Holger Herrlich

@HolgerHerrlich

Investigativ-Journalist, Nahost-Experte und Bibel-Reporter. Ich bin kompetent, top informiert und ein bisschen eingebildet.
"Rauch- und Sündopfer forderst du nicht..." https://t.co/25YxzAZXlV - 4 Jahren ago
Holger Herrlich
Holger Herrlich

Latest posts by Holger Herrlich (see all)

  • Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an - 12. August 2016
  • Forscher bestätigen: Vegane Ernährung macht schön und feuerfest - 22. Mai 2016
  • Prophezeiung tritt ein: Babylon erobert Jerusalem und verschleppt Bevölkerung ins Exil - 7. Mai 2016
  • Aramäer-Feldherr im Jordan geheilt: Elischa verhindert Staatskrise - 30. April 2016
  • Elija spurlos verschwunden: Entrückung nicht ausgeschlossen - 15. April 2016

Verwandte Artikel

  • Entführungsopfer Josef vergibt seinen Peinigern
  • Neuer Super-Hit empört Königshaus: David auf der Flucht
  • Strafe Gottes oder Folge der Klimaerwärmung? – Durchgeknallter Schiffbauer behält Recht
  • Sensation: Prototyp „Mensch“ ist fertig!
  • Abraham erfindet Döner
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion Stichworte: Bibel, Gomorra, Holger Herrlich, Sodom

Newsletter

Holger Herrlich

Über Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit.

Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden...

+ + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz