Universitätskarriere oder Familie? Nicht wenige Nachwuchswissenschaftler werden vor diese Wahl gestellt, weil die Arbeitsbedingungen an den Unis prekär sind. Idealismus und die Liebe zur Forschung sind nötig, um die Universität als Arbeitgeber einschätzen und schätzen zu können.
Sieben Dinge, die man als Student getan haben sollte
Das Studium ist ein kunterbunter Lebensabschnitt. Neben sehr vielfältigen Vorlesungen und Seminaren locken auch viele andere Angebote – egal ob kultureller oder sportlicher Art oder geselliger Art. Folgende sieben Dinge sollte ein würdiger Student im Laufe seines Studiums einmal erlebt haben.
Informatik – hartes Studium, gute Jobaussichten
Ein Plädoyer für die Informatik: Das Studienfach gehört zu den beliebtesten aller Studiengänge. Unser Autor meint: Exzellente Jobaussichten gepaart mit stets aktuellen Forschungsmöglichkeiten und individuell anpassbaren Studieninhalten machen das Fach besonders bei Männer zu einem Dauerbrenner bei der Studienwahl. Doch für wen lohnt es sich, Informatik zu studieren und wie sieht das Studium aus?
Heidelberg – eine Studentenstadt
Die Neckarstadt weist laut einer Umfrage der Deutschen Zentrale (DZT) mit dem Heidelberger Schloss nicht nur das beliebteste Reiseziel für ausländische Urlauber auf, sondern bietet vor allem Studenten mehr. Dabei überzeugt Heidelberg vor allem durch ihre zahlreichen kulturellen Angebote. Unser Autor mit einem Portrait.
Projekt „Traumberuf“ – Wie sieht meine Zukunft aus?
Ein Dschungel an Entscheidungen erwartet Abiturienten im Prüfungs- und Alltagsstress: Welcher Studiengang ist perfekt? Welche Hochschule hat den besten Ruf? Wie finanziere ich den Spaß? Da verliert man leicht den Überblick. Verschiedene Beratungsstellen und Informationsseiten bringen Licht ins Dunkel.