f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Religion & Philosophie / Moderne Kriegsführung: Hörner-Konzert bringt Stadtmauer zum Einsturz

Moderne Kriegsführung: Hörner-Konzert bringt Stadtmauer zum Einsturz

13. September 2014 von Holger Herrlich Kommentar verfassen

Zunächst schien es so, als gäbe es für die israelischen Krieger kein Durchkommen bei den hohen Mauern und den verschlossenen Toren der Stadt. Die Verteidiger leisteten erbitterten Widerstand. Gott, der Freund und Förderer des wandernden Volkes der Israeliten, ließ deshalb von Josua ein Spezialkommando zusammenstellen: Ein Trupp aus bewaffneten Kriegern soll einen Zug von sieben Priestern anführen, die mit Widderhörnern ausgestattet vor der Bundeslade hergehen. Sechs Tage lang, so lautete der Befehl, sollten sie um die Stadt herumziehen, während die Priester in die Widderhörner bliesen.

Akustisches Spezialkommando bringt Entscheidung

„Kein Wort komme aus eurem Mund“, ordnete Josua dem Volk an, als sich das Spezialkommando an Tag eins der Operation zum ersten Mal auf den Weg machte. Die Soldaten marschierten voraus, es folgten die Priester mit den Hörnern, nach ihnen kam die Bundeslade. Nach Beendigung ihrer Prozession war noch keine unmittelbare Wirkung zu erkennen. Auch am zweiten Tag nicht. Dennoch führte Josua den Befehl Jahwes aus, insgesamt sechs Tage lang, ohne einen sichtbaren Erfolg oder Fortschritt.

Am siebten Tag der Operation „Widderhorn“ kam es zur entscheidenden Wende. Im Morgengrauen machte sich die Truppe auf den Weg. Diesmal allerdings zogen sie sieben Mal um die Stadt herum. Einer Quelle zufolge rief Josua beim siebten Mal aus: „Erhebt das Kriegsgeschrei! Denn der Herr hat die Stadt in eure Gewalt gegeben.“ Unter dem Getöse der Hörner und dem Geschrei der Angreifer stürzten die Mauern Jerichos zusammen, mit Schwertern bewaffnet bahnten sich die Israeliten den Weg in die Stadt und – so hält es Josua in seinem Bericht fest – „weihten alles, was in der Stadt war dem Untergang“. Wie lange Israel noch unterwegs sein wird, bis sie das „Gelobte Land“ erreicht haben, ist noch unklar. Wir werden weiter berichten.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Holger Herrlich

Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit. Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden... + + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.
Holger Herrlich

@HolgerHerrlich

Investigativ-Journalist, Nahost-Experte und Bibel-Reporter. Ich bin kompetent, top informiert und ein bisschen eingebildet.
"Rauch- und Sündopfer forderst du nicht..." https://t.co/25YxzAZXlV - 4 Jahren ago
Holger Herrlich
Holger Herrlich

Latest posts by Holger Herrlich (see all)

  • Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an - 12. August 2016
  • Forscher bestätigen: Vegane Ernährung macht schön und feuerfest - 22. Mai 2016
  • Prophezeiung tritt ein: Babylon erobert Jerusalem und verschleppt Bevölkerung ins Exil - 7. Mai 2016
  • Aramäer-Feldherr im Jordan geheilt: Elischa verhindert Staatskrise - 30. April 2016
  • Elija spurlos verschwunden: Entrückung nicht ausgeschlossen - 15. April 2016

Verwandte Artikel

  • Eine Gesellschaft auf der Suche nach Identität
  • Engel – Retter in letzter Sekunde
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Battle of Jericho

Newsletter

Holger Herrlich

Über Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit.

Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden...

+ + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung