f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Spezial / Meilenweit – auf der Flucht

Meilenweit – auf der Flucht

14. August 2014 von Meilenweit Kommentar verfassen

Was das Bad anging, erwarteten wir gar nichts Blitzblankes. Wir hatten fest damit gerechnet, es erst einmal putzen zu müssen. Doch was uns dort erwartete, war einfach nur widerlich. Das hätte das beste Putzmittel nicht mehr sauber bekommen. Die Duschwanne war nicht mehr weiß, sondern gelb gefleckt. Die ganze Toilettenschüssel war voller Urinspuren, die schon fast braun waren. Hinzu kam ein ekliger Gestank. In den Ecken lagen eingerollte Slipeinlagen auf dem blanken, staubigen Asphaltboden. Der Putz fiel von den Wänden, an der Decke schimmelte es und überall waren Spinnen. Bei dem Anblick wurde uns schlecht. In die Dusche hätten wir niemals einen Fuß gesetzt.

Die Stimmung sank von Minute zu Minute. Und das lag nicht daran, dass wir nicht mehr miteinander reisen wollten. Wir hatten sogar in der schmutzigsten Situation noch Spaß und machten ein Ekel-Selfie. Schon in der Nacht kam es zur Sprache, die Ranch sofort am nächsten Morgen zu verlassen. Wären wir nicht irgendwo im Nirgendwo gewesen, wären wir wahrscheinlich sogar auf der Stelle gegangen. Deswegen packten wir uns in unsere Mikrofaserhandtücher und verzichteten auf die abendliche Hygieneroutine. Samt Straßenklamotten gingen wir ins Bett und froren die ganze Nacht. Die war zum Glück nicht allzu lang. Schon um fünf Uhr morgens klingelte unser Wecker. Der Grund: Das WLAN war nur von fünf bis sieben Uhr angeschaltet. Wir brauchten es einfach dringend, um einen Plan auszuarbeiten und zu wissen, was wir tun würden.

Kurz nach halb acht begann unsere „Flucht“. Da wir weder Linda noch Richard finden konnten und die anderen Volunteers anscheinend schon arbeiteten, legten wir einen Zettel in die Küche. Dort erklärten wir, dass wir die Ranch verlassen wollten, weil wir uns einfach unwohl fühlten. Da wir keinen Handyempfang hatten und das WLAN auch wieder abgeschaltet war, konnten wir kein Taxi rufen. Uns blieb also nichts anderes übrig, als in die nächstgelegene Stadt zu laufen. Und das mitten durch den Wald und mit unseren 13 Kilo schweren Rucksäcken auf dem Rücken. Immer wenn ein Auto von hinten oder vorne kam, bekamen wir leichte Panik. Wir hatten Angst, dass Linda oder Richard uns nachfahren würden. Wir hatten nach der Horrornacht einfach keine Lust, mit ihnen zu diskutieren. Nach gut zehn Kilometern und zwei Stunden Wandern hielt plötzlich ein Auto neben uns. Eine fremde Amerikanerin stieg aus, überrollte uns mit einem Schwall von Worten und schon saßen wir in ihrem Auto. Und das obwohl wir doch nie in ein fremdes Auto einsteigen wollten…


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Meilenweit

Meilenweit

Meilenweit weg – Zwei Monate reisen die Autorinnen Vanessa Sieck und Miriam Zilly durch den Westen der USA. Dabei durchkreuzen sie die Bundesstaaten Kalifornien, Nevada und Arizona. Ihre ersten fünf Wochen verbringen sie auf einer Ranch in der Nähe von San Francisco. Danach geht es mit ihrem Mietwagen weiter auf der Suche nach Abenteuern. Natürlich dürfen auf solch einer Reise Las Vegas, Los Angeles und Nationalparkbesuche nicht fehlen. Während ihrer Reise berichten sie wöchentlich über ihr Erlebtes, die amerikanische Kultur und kuriose Ereignisse. Doch bevor es losgehen kann, gibt es noch Einiges zu erledigen. Auch darüber berichten die beiden und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen rund um das Thema Reisen. Wie findet man den passenden Trekkingrucksack? Was kann man gegen Flugangst tun? Wie lege ich die richtige Route fest? Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Miterleben! Eure Vanessa & Miriam
Meilenweit

Latest posts by Meilenweit (see all)

  • Meilenweit – Ein letztes Mal - 14. Oktober 2014
  • Meilenweit – Wir wollen nicht weg - 2. Oktober 2014
  • Meilenweit – Party in Pantoffeln - 23. September 2014
  • Meilenweit – Im Land der Bären - 18. September 2014
  • Meilenweit – Tschüss Ranchleben! - 9. September 2014

Verwandte Artikel

  • Meilenweit – Die Route steht
  • Meilenweit – Welcome to San Francisco!
  • Meilenweit – Wir packen unseren Rucksack…
  • Meilenweit – Wünsche für den Traumurlaub
  • Licht und Schatten in der Stadt des ewigen (Sonnen-)Scheins
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Spezial Stichworte: Amerika, Auslandsjahr, Farm, Meilenweit, Ranch, Reise, USA

Newsletter

Meilenweit

Über Meilenweit

Meilenweit weg – Zwei Monate reisen die Autorinnen Vanessa Sieck und Miriam Zilly durch den Westen der USA. Dabei durchkreuzen sie die Bundesstaaten Kalifornien, Nevada und Arizona. Ihre ersten fünf Wochen verbringen sie auf einer Ranch in der Nähe von San Francisco. Danach geht es mit ihrem Mietwagen weiter auf der Suche nach Abenteuern. Natürlich dürfen auf solch einer Reise Las Vegas, Los Angeles und Nationalparkbesuche nicht fehlen.

Während ihrer Reise berichten sie wöchentlich über ihr Erlebtes, die amerikanische Kultur und kuriose Ereignisse. Doch bevor es losgehen kann, gibt es noch Einiges zu erledigen. Auch darüber berichten die beiden und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen rund um das Thema Reisen. Wie findet man den passenden Trekkingrucksack? Was kann man gegen Flugangst tun? Wie lege ich die richtige Route fest?

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Miterleben!
Eure Vanessa & Miriam

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung