f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / (K)ein Geheimtipp – das Urlaubsland Kroatien

(K)ein Geheimtipp – das Urlaubsland Kroatien

17. September 2015 von Simon Effing Kommentar verfassen

alle Bilder © f1rstlife / Simon Effing
alle Bilder © f1rstlife / Simon Effing

Ein Urlaubsziel, wo ich sowohl im warmen Mittelmeer schwimmen, als auch gleichzeitig Gebirgswanderungen unternehmen kann? Ein klarer Fall: Der nächste Urlaub sollte in Kroatien sein. Denn kein anderes Land verbindet so eine Vielzahl von Unterschiedlichkeiten miteinander. Während die Küstenbereiche sehr mediterran geprägt sind, könnte man sich in den Bergregionen im Hinterland auch in Tschechien oder Österreich wähnen.
Gerade deshalb ist es empfehlenswert, in Kroatien ein Auto zur Verfügung zu haben: Da der öffentliche Nahverkehr vielerorts außerordentlich dürftig ist, bleibt nur das Auto, um mehr von Kroatien zu sehen als nur das eigene Hotel.

Empfehlenswerte Ausflugsziele sind beispielsweise die Plitvicer Seen oder die Krka-Wasserfälle. Aber auch die große Anzahl von Altstädten sollte unbedingt besichtigt werden, beispielsweise Pula, Zadar, Zagreb, Split oder Dubrovnik, welche allesamt eine wunderschöne Atmosphäre bieten und auch eine beeindruckende Geschichte vorzuweisen haben.

Kroatien_Effing3Eine weiterer Punkt, der den Urlaub in Kroatien so verlockend macht, sind die günstigen Preise, gerade im Vergleich zu z.B. Italien. Da Kroatien zwar Mitglied in der EU ist, aber bisher trotzdem noch die eigene Währung “Kuna“ verwendet, kann man es sich in den Touristengebieten häufig aussuchen, ob man in Kuna oder Euro bezahlt. Vor allem sind aber nicht nur die Unterkünfte relativ günstig, sondern besonders Lebensmittel sind im Vergleich zu deutschen Lebenshaltungskosten traumhaft billig. Generell ist es nicht nur wegen dem günstigen Preis empfehlenswert, häufig Essen zu gehen. Denn auch die Vielfalt auf den Speisekarten ist überragend: Neben traditionellen Fleischgerichten wie Spanferkel oder Cevapi gibt es vielerorts auch ausgezeichneten frischen Fisch, der teils in traditionellen Öfen im Restaurant geräuchert wird.

Deshalb bedient man sich bestenfalls ausschließlich an einheimischem Essen und Getränken, da dieses auch deutlich billiger als internationale Waren ist. Beispielsweise kosten 0,2 Liter Coca-Cola mehr als zwei Liter einheimisches Bier (welches besser schmeckt als erwartet). Aber auch die meist konstante Wetterlage ist vorteilhaft, besonders, wenn der eigene Urlaub außerhalb der Hauptsaison stattfinden soll, denn auch im Herbst hat man meist stabile Temperaturen um die 30 Grad. Auch deshalb gilt: Sonnenbrille und Sonnencreme auf keinen Fall vergessen! In den Sommermonaten ist die Sonne extrem aggressiv.

Das Mittelmeer lädt dann natürlich zur Abkühlung ein: Ob schwimmen, segeln, Jetski fahren oder einfach nur in der Sonne liegen. Boots- oder Schwimmschuhe sind dabei aber empfehlenswert, da die Küste häufig sehr steinig ist und auf dem Meeresgrund giftige Seeigel auf ungeschützte Füße warten. Insgesamt ist also für jeden etwas dabei: Kroatien bietet die perfekte Mischung aus ruhiger Natur und Nachtleben, aus Strandurlaub und zahlreichen Aktivitäten, damit jeder auf seine Kosten kommt.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Facebook
  • Latest Posts
Simon Effing

Simon Effing

wurde 1997 in Bensberg geboren. Er hat 2015 sein Abitur in Königswinter absolviert und studiert derzeit Deutsch und Englisch auf Lehramt. Sein Wunsch ist es, später einmal dem TV-Journalismus nachzugehen, da ihn die vielfältigen Möglichkeiten dieses Berufs, neue Dinge, Menschen und Kulturen kennenzulernen, faszinieren. In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug und Tennis, des Weiteren interessiert er sich für Motorsport sowie aktuelle politische und kulturelle Themen.
Simon Effing

Simon Effing

Simon Effing

Latest posts by Simon Effing (see all)

  • Fahrzeugtechnik der Zukunft: Die Formula Student - 27. Juni 2017
  • Köln: Das Märchen von „Racial Profiling“ und seine Folgen - 4. Januar 2017
  • Neurodermitis – Was ist das und wie gehe ich damit um? - 31. März 2016
  • (K)ein Geheimtipp – das Urlaubsland Kroatien - 17. September 2015
  • „Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin“ – Das 30. Summerjam-Festival - 13. Juli 2015

Verwandte Artikel

  • Weltreise – wie soll das denn gehen?
  • AIDAmar – Von den Licht- und Schattenseiten des Tourismus
  • Istanbul – Moderne zwischen Orient und Okzident
  • AIDAmar – Von den Licht- und Schattenseiten des Tourismus
  • AIDAmar – Von den Licht- und Schattenseiten des Tourismus
Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Kroatien, Meer, Reise, Strand, Tipps, Urlaub

Newsletter

Simon Effing

Über Simon Effing

wurde 1997 in Bensberg geboren. Er hat 2015 sein Abitur in Königswinter absolviert und studiert derzeit Deutsch und Englisch auf Lehramt. Sein Wunsch ist es, später einmal dem TV-Journalismus nachzugehen, da ihn die vielfältigen Möglichkeiten dieses Berufs, neue Dinge, Menschen und Kulturen kennenzulernen, faszinieren.

In seiner Freizeit spielt er Schlagzeug und Tennis, des Weiteren interessiert er sich für Motorsport sowie aktuelle politische und kulturelle Themen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung