Vor nicht allzu langer Zeit war das Thema „globale Erwärmung“ noch in aller Munde. Heute scheint es fast vergessen, dass man damit etliche Talkshows füllen, eine Partei erfolgreich in die Parlamente befördern, und die Massen auf die Straße bringen kann. Ist das Thema nun vom Tisch, seit wir wissen, dass auch hierzulande die Reaktoren heruntergefahren wurden und es in der Erdgeschichte zyklische Abfolgen von Wärme- und Kälteperioden gibt?
„Traut Euch!“ – Ein Appell zu Entscheidung und Verantwortung
In vielen Lebensbereichen stellen wir heute einen erschreckenden Schwund der von Verantwortung und Gestaltungswillen getragenen Entscheidungen fest. Dies gilt nicht nur für Studien- und Heiratspläne, sondern auch auf dem politischen Parkett. Eine beunruhigende Tatsache. Denn Entscheidungen – ob gut oder schlecht – führen vorwärts und werden nicht selten honoriert.
13 Schuljahre für nichts?
Wir haben 13 Jahre auf diesen einen Tag hingearbeitet: Den letzten Schultag. Doch bringt dieser wirklich die ersehnte Freiheit? Geht das Leben wirklich dann erst richtig los? Aber vor allem: Hat uns die Schule gut auf „das Leben danach“ vorbereitet? Unser Autor berichtet von seinen Erfahrungen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 38
- 39
- 40