f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sport

Das historische Prinzip des Leistungssports

15. Juli 2013 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Fair-Play und gegenseitiger Respekt im Wettkampf – ein guter Gedanke! Aber sieht die Wirklichkeit nicht anders aus? Sportler wollen gewinnen. Um jeden Preis? Nein – so war es nie, nicht um jeden Preis. Zum gestrigen 70. Todestag des heimlichen „Helden“ der Olympischen Sommerspiele 1936 Luz Long, überprüft unser Autor, was heute von seinem Verständnis der Fairness und des gegenseitigen Respekts noch übrig geblieben ist. Ein vergleichendes Porträt zweier Vorzeigeathleten.

Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Fairness, historischer Vergleich, Leistungssport, Menschenwürde, Sport

Uli Hoeneß: Der Architekt

22. Mai 2013 von Sylvia Ganter Kommentar verfassen

Das Fundament ist sein Verein, die Fassade seine Persönlichkeit, die Einrichtung seine soziale Art für die Gesellschaft. Nun steht das Konstrukt „Hoeneß“ auf wackeligem Boden. Aber wie jedem guten Architekten gelingt ihm die Rettung der Statik.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Bayern München, FC Bayern, Hoeneß, Steuerhinterziehung, Uli Hoeneß

Integratives Boxen: „Wir hatten überhaupt keine Berührungsängste!“

4. Januar 2013 von Manuela Rose 1 Kommentar

Es ist Samstagmittag, 13:00 Uhr. Kati trägt eine schwarze Sporthose und ein weißes T-Shirt. Kraftvoll schlägt sie in die Box-Pratzen ihres Trainers Torsten May. Linker Seitwärtshaken, rechter Aufwärtshaken und zwei Gerade. Torsten May lächelt und lobt sie: „Sehr gut“. Doch Kati hat ein Handicap: Sie sitzt im Rollstuhl.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Sport

Kindheit ade, Fußball olé?

27. Februar 2012 von Ehemaliger Autor Kommentar verfassen

Der Kampf um die besten Fußballtalente ist hart. Jeder will die die Stars von morgen finden. Inzwischen sind auch der Transfers von minderjährigen Spielern üblich und nehmen sogar zu. Aber sind sie auch ethisch in Ordnung? Von Linda Kleine-Nathland.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Sport

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz