Sport ist eine Freizeitbeschäftigung, keine Frage. Doch wenn wir ihn nur als Ausgleich sehen, vergessen wir oft die Menschen, Aufgaben und Planungen, die hinter einer Sportveranstaltung stecken. Das Engagement im Sportverein nimmt ab – und lässt die Frage zu, ob wir einen Sportverein für fünf Euro Mitgliedsbeitrag im Monat eben doch nur egoistisch nutzen, um unsere eigenen Bedürfnisse zu stillen.
Zwei Wochen ärztliche Hilfe in Rumänien – Eindrücke und Hintergründe
Zwei österreichische Ärzte waren mit ihrer Hilfsorganisation ora international nun schon zum dritten Mal in Rumänien und boten dort kostenlos medizinische Behandlung für notleidende Menschen an. Viele von ihnen waren nie in ihrem Leben bei einem Arzt gewesen. Dabei gehört Rumänien doch zur EU.
School of Joy – Ein Erfahrungsbericht
Die „School of Joy“ ist die einzige Schule in Palästina für geistig und körperlich behinderte Kinder. Unsere Autorin war einen Tag lang beim Unterricht dabei. Ihr Bericht zeigt die Dankbarkeit und den Weg der Schüler zu mehr Akzeptanz und Normalität.
Obdachlosen helfen: Brötchen für Bedürftige
Frische Brötchen, heißer Kaffee und der süße Geschmack von fruchtiger Marmelade: Für viele Menschen ist es der perfekte Start in ihren Sonntagmorgen. Doch was ist mit all jenen, die sich keinen reichhaltig gedeckten Frühstückstisch leisten können?
Zivilcourage mit lebensgefährlichen Folgen
Daniil Safin aus Russland übte Zivilcourage: Er schützte drei Frauen vor Vergewaltigung und bezahlte dafür fast mit seinem Leben. Seitdem liegt er in Deutschland im Koma und die Kosten seiner Behandlung können nicht mehr lange gestemmt werden. Eine Medizinstudentin und die Dominik-Brunner-Stiftung kämpfen für seine medizinische Versorgung.