f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Politik & Gesellschaft / Immer mehr Deutsche gegen Flüchtlinge

Immer mehr Deutsche gegen Flüchtlinge

29. November 2014 von Susanne Bell Kommentar verfassen

Dieses eine Thema wird aktuell in jeder Nachrichtensendung behandelt: Flüchtlinge aus Syrien und anderen Krisengebieten, in denen grundlegende Menschenrechte nicht gewährleistet sind, suchen Zuflucht in Europa. Die Hoffnung der politisch oder religiös Verfolgten, im Westen und vor allem in Deutschland Hilfe zu bekommen, ist durchaus begründet. Während der Jugoslawienkriege in den 90er-Jahren kamen laut des europäischen Forums für Migrationsstudien ca. 350.000, also knapp die Hälfte aller Flüchtlinge, in die Bundesrepublik. Das klingt zunächst einmal positiv, doch in Relation zu der Einwohnerzahl lag Deutschland damit im europäischen Trend beispielsweise hinter Österreich und Schweden. Auf tausend Einwohner kamen damals 4,3 Asylsuchende.

Wie ist die aktuelle Flüchtlingslage?

Aktuell sind über fünf Millionen Menschen aus Syrien und Afghanistan auf der Flucht. Über eine Million davon haben sich in das kleine Nachbarland Libanon gerettet, das gerade einmal vier Millionen Einwohner hat. Die Nachrichten stellen einen völlig überforderten Staat zur Schau, der aufgrund der ungeheuren Zahl Asylsuchender mit einem wirtschaftlichen Verlust von 2,5 Milliarden Dollar zu kämpfen hat. Und das bei einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 10.000 Dollar pro Kopf. Das ergibt ein BIP von 26.000 Dollar pro Flüchtling im Libanon. 

Zum Vergleich: Deutschland hat bei 82 Millionen Einwohnern, 160.000 Asylanträgen und einem BIP von 45.000 Dollar pro Kopf ein BIP von rund 23 Millionen Dollar pro Flüchtling. Und dennoch sagen viele Deutsche, dass es nun reicht. Die Bundesrepublik habe genug getan, heißt es. Unsere Kapazitäten seien erreicht. Diese Aussage eines der führenden Industrienationen mit einem der besten Sozialsysteme dieser Welt in Anbetracht der aktuellen weltpolitischen Lage lässt einen an der Objektivität der Unterstützer dieser Hypothese zweifeln.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Susanne Bell

Susanne Bell

Susanne Bell

Latest posts by Susanne Bell (see all)

  • Das deutsche Bildungssystem – angemessen oder rückständig? - 2. Juni 2015
  • Frau Merkels Neujahrsansprache – was pulsiert und was unterging - 2. Januar 2015
  • Immer mehr Deutsche gegen Flüchtlinge - 29. November 2014
  • Wer ist Hermann Gröhe? – Warum mich diese Frage zum Nachdenken brachte - 27. Oktober 2014

Verwandte Artikel

  • Kirche in bester pluralistischer Gesellschaft
  • Zwischen Euro-Islam und Radikalisierung
Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Asyl, Flüchtlinge, Integration, Lampedusa

Newsletter

Susanne Bell

Über Susanne Bell

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung