f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Religion & Philosophie / Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an

Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an

12. August 2016 von Holger Herrlich Kommentar verfassen

Babylon (Dan/HoHe). Fressen und gefressen werden: Auf diese Formel könnte man die derzeitige Lage im Nahen Osten zusammenfassen. Nachdem die Babylonier unter Nebukadnezzar Israel erobert und seine Bewohner verschleppt hatten, kam es unter seinem Sohn Belschazzar nun zur feindlichen Machtübernahme Babels durch die Perser und die Meder. Vorausgegangen war dem eine furchtbare Prophezeiung an der Hauswand Belschazzars, die für viel Aufruhr gesorgt hatte und erst mithilfe des Juden Daniel entziffert werden konnte. Das Königshaus prüft nun rechtliche Schritte.

Wie aus Ermittlerkreisen hervorgeht, sei das rätselhafte Graffiti erstmals in der Nacht vor der Eroberung Babels aufgetaucht. Mehrere Augenzeugen berichten, dass eine überdimensionale menschliche Hand erschien und kryptische Worte an die Wand schrieb, als sie gerade im Kreise Belschazzars eine ausgelassene Party feierten. Nach übereinstimmenden Berichten sei in dieser Nacht reichlich Alkohol geflossen und irgendwann habe der König den Befehl gegeben, die goldenen und silbernen Gefäße zu holen, die sein Vater Nebukadnezzar bei der Eroberung Israels aus dem Tempel raubte. Die Stimmung erreichte ihren Siedepunkt, als die Gäste anfingen, Wein aus den heiligen Gefäßen zu trinken und die Götter zu loben, bis die Stimmen mit einem Mal vor Schreck verstummten.

Irgendjemand hatte sich in der Nacht an der Wand des Königspalastes zu schaffen gemacht und ein geheimnisvolles Graffiti hinterlassen. Laut Polizei steht Gott unter dringendem Tatverdacht. Bild (c) Robert Hammermann.
Irgendjemand hatte sich in der Nacht an der Wand des Königspalastes zu schaffen gemacht und ein geheimnisvolles Graffiti hinterlassen. Laut Polizei steht Gott unter dringendem Tatverdacht. Bild (c) Robert Hammermann.

Daniel entziffert kryptisches Graffiti

Eine Hand war aufgetaucht und sie machte sich an der weiß getünchten Wand des Königspalastes zu schaffen. Im Untersuchungsbericht liest sich das so: „Der König sah den Rücken der Hand, als sie schrieb. Da erbleichte er, und seine Gedanken erschreckten ihn. Seine Glieder wurden schwach und ihm schlotterten die Knie. Der König schrie laut, man solle die Wahrsager, Chaldäer und Astrologen holen.“ Seine herbeizitierten Experten konnten Belschazzar jedoch nicht weiterhelfen. Es war schließlich seine Frau, die ihm den Tipp gab, Daniel zu holen, der einst mit den anderen aus Israel verschleppt wurde und dessen Weisheit sich bereits weit herumgesprochen hatte.

Daniels Analyse des Graffitis war ernüchternd. Die Zeichen, so sein Fazit, bedeuten die Worte: „Mene, mene, tekel u-parsin“. Er erklärte: „Mene: Gezählt hat Gott die Tage deiner Herrschaft und macht ihr ein Ende. Tekel: Gewogen wurdest du auf der Waage und zu leicht befunden. Peres: Geteilt wird dein Reich und den Medern und Persern gegeben.“ Viel schneller als erwartet wurde diese Prophezeiung Realität: Noch in derselben Nacht wurde Babel von den Truppen des Meder-Königs Darius überrannt und erobert, Belschazzar wurde dabei getötet. Daniel hat sich unterdessen zurückgezogen. Unklar bleibt, wie er und die übrigen Juden sich mit dem neuen Herrscher arrangieren werden. Die Rechtsabteilung des Königshauses prüft auch nach dem Ableben ihres Oberhauptes rechtliche Schritte. Es wird vermutlich auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Vandalismus herauslaufen.

Quelle: Daniel 5.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Facebook
  • Latest Posts
Holger Herrlich

Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit. Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden... + + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.
Holger Herrlich

@HolgerHerrlich

Investigativ-Journalist, Nahost-Experte und Bibel-Reporter. Ich bin kompetent, top informiert und ein bisschen eingebildet.
"Rauch- und Sündopfer forderst du nicht..." https://t.co/25YxzAZXlV - 4 Jahren ago
Holger Herrlich
Holger Herrlich

Latest posts by Holger Herrlich (see all)

  • Gottes Graffiti kündigt Umsturz Belschazzars an - 12. August 2016
  • Forscher bestätigen: Vegane Ernährung macht schön und feuerfest - 22. Mai 2016
  • Prophezeiung tritt ein: Babylon erobert Jerusalem und verschleppt Bevölkerung ins Exil - 7. Mai 2016
  • Aramäer-Feldherr im Jordan geheilt: Elischa verhindert Staatskrise - 30. April 2016
  • Elija spurlos verschwunden: Entrückung nicht ausgeschlossen - 15. April 2016

Verwandte Artikel

  • Forscher bestätigen: Vegane Ernährung macht schön und feuerfest
  • Prophezeiung tritt ein: Babylon erobert Jerusalem und verschleppt Bevölkerung ins Exil
  • Aramäer-Feldherr im Jordan geheilt: Elischa verhindert Staatskrise
  • Elija spurlos verschwunden: Entrückung nicht ausgeschlossen
  • Nach Depressionserkrankung: Elija begegnet Gott auf dem Berg Horeb
  • Sensation: Prototyp „Mensch“ ist fertig!
  • Neuer Super-Hit empört Königshaus: David auf der Flucht
  • Abraham erfindet Döner
  • Strafe Gottes oder Folge der Klimaerwärmung? – Durchgeknallter Schiffbauer behält Recht
  • Sex-Skandal am Königshof: David verführt Batseba
Twittern
Pin
Teilen2
2 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Babylonier, Belschazzar, Bibel, Buch Daniel, Graffiti

Newsletter

Holger Herrlich

Über Holger Herrlich

Meine Name ist Holger Herrlich. Seit der Erschaffung der Erde berichte ich über die neuesten Entwicklungen der Weltgeschichte. Knallhart, ehrlich, kompetent und immer am Puls der Zeit.

Ich will echt nicht angeben, aber ich war derjenige, der den Sex-Skandal am Königshof aufgedeckt hat und als Erster davon berichtete, dass Abraham den Döner erfunden hat. Ich war dabei, als der Protz-Bau in Babel aus dem Ruder lief und König Saul beim Wildpinkeln erwischt wurde. Jede Woche komme ich mit einer neuen Knaller-Story und bringe Geschichten ans Licht, wie sie das Leben (und die Bibel) schreibt: Mord und Totschlag, Liebe und Eifersucht, Gewalt und Gerechtigkeit, sowie Katastrophen biblischen Ausmaßes. Über meine Facebook-Seite halte ich euch auf den Laufenden...

+ + + Die Serie „Holger Herrlichs Reportagen“ erscheint jedes Wochenende. Entworfen wurde die fiktive Reportergestalt von Rudolf Gehrig und Simone Foltz. Die Cartoons sind von Robert Hammermann.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz