In diesem Jahr ging eine Fairplay-Medaille an Jupp Heynckes. Den Grund für die Auszeichnung begründete DFB-Präsident Wolfgang Niersbach folgendermaßen: „Jupp Heynckes ist nicht nur ein ausgezeichneter Trainer, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der für Respekt und Fairplay steht. Er hat gerade auch in der vergangenen Saison auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass Erfolg und Fairplay für ihn ganz eng zusammen gehören. Die Bayern haben nicht nur das Triple gewonnen, sie waren auch die fairste Mannschaft der Saison. Vorbilder wie Jupp Heynckes braucht der Fußball.”
Außerdem wurden noch Torwart Stefan Thieroff vom SpVgg Hambach (Bayerischer Fußball-Verband), Jugendspieler Marcel Kuhn vom SC Staaken (Berliner Fußball-Verband) und der Vereinsvorsitzende des FC Hürth (Fußball-Verband Mittelrhein), Alfons Domma, für beispielhaftes faires Verhalten ausgezeichnet. Der Sonderpreis ging an den achtjährigen Ben Pingel vom FFC Nordlichter Norderstedt, der in einem Spiel der F-Junioren ein von ihm erzieltes Handtor beim Schiedsrichter meldete.
Schreibe einen Kommentar