Als sich der Vorhang im Kinosaal öffnet, startet der Film in schwarz-weiß. Es ist ein kleines Format. Die Geschichte wirkt in dieser Situation traurig: Oscar Diggs (James Franco), auch Oz genannt, lebt in einem Wohnwagen in Kansas. Dort hat er in einem Zirkus eine Show als Zauberer. Doch als klar wird, dass er Tricks verwendet, muss er fliehen. Oz steigt daher in einen Heißluftballon. Doch auf der Flucht wird er von einem Hurrikan überrascht und mit vielen anderen Gegenständen durch die Luft gewirbelt. Als er bereits mit seinem Leben abschließt, beruhigt sich der Sturm und er kommt in die farbenfrohe und wundervolle Welt von Oz.
Der Zauberer wird zu einem guten Freund
Drt trifft er auf die Hexe Theodora. Sie verhält sich, als würde sie sich sofort in Oz verlieben. Doch sie zweifelt an seiner Identität, denn es wird ihr versichert, er sei der neue Zauberer und Herrscher vom Land Oz. Auf dem Weg zu seiner Regierungsstadt trifft er auf einen Affen, der ihm seine ewige Unterwerfung anbietet. Der Affe heißt Finley. „Er zeigt das Gewissen von Oscar Diggs“, sagte Sam Raimi, der ihm seine Stimme lieh. Finley hat die Rolle eines guten Freundes für den Zauberer und steht ihm zur Seite. Er zeigt Oz den Weg in die neue Welt – die nicht immer eine gute ist. Theodoras Schwester Evanora spielt mit falschen Karten und schickt Oscar auf eine Reise, die verfluchte Hexe zu vernichten, um Zauberer zu werden. Zusammen mit Finley macht sich Oscar auf den Weg und baut immer mehr Vertrauen zu dem Volk auf. Alle denken, er ist tatsächlich ein großer Zauberer. Als Oscar auf die angeblich böse Hexe Glinda trifft, verliebt er sich sofort in sie und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Großer Einfallsreichtum für die Vorgeschichte
Der Regisseur Sam Raimi stellt sich mit großem Einfallsreichtum diesem Film gegenüber. Er zeigt, dass er nicht nur Filme wie Spider Man fantastisch auf die Kinoleinwand bringen kann, sondern vermittelt auch den Zuschauern in diesem Familienfilm auf eine tolle Weise, wie sich ein egoistischer Zauberer aus Kanas zu einem Freund und Kameraden verändern kann.
Fazit: Wer die Vorgeschichte von „Der Zauberer von Oz“ kennen lernen möchte, sollte sich diesen Film auf jeden Fall anschauen. Er zeigt, wie der Zauberer aus den Büchern von L. Frank Baum nach Oz kam. Das farbenfrohe Szenario ist auf jeden Fall für Familien mit Kindern zu empfehlen. Bundesweiter Kinostart ist der 7. März 2013.
0
Schreibe einen Kommentar