f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Die Magie der Farben – Violett

Die Magie der Farben – Violett

2. Juli 2020 von Vanessa Götze Kommentar verfassen

Von zart wie das hellste lila, bis hin zu mystisch wie das dunkelste Violett.
Die unterste Farbe des Regenbogens soll in meiner „Art-Serie“ den Anfang geben.

© f1irstlife / Vanessa Götze

Ich muss ehrlich sagen, die Farbe Violett war nie so mein Fall. Vielleicht liegt das an dem Violett-Fimmel meiner Mutter, der mich in der Kindheit zu sehr geprägt hat. Alles war in Violett eingerichtet. Es war fast schon bedrückend.
Später begann ich mich stärker mit der speziellen Magie der Farben zu beschäftigen und war mehr als erstaunt, als ich erfuhr, dass ausgerechnet Violett meine Ursprungsfarbe ist.
Dieses Wissen hat mich fortan auf meinem Lebensweg eng begleitet und mir viele Erkenntnisse aufgezeigt. Ich verstehe nun besser, wieso manche Dinge in meinem Leben so sind, wie sie sind.

Vielseitigkeit aus Rot und Blau

Bei der Farbe Violett handelt es sich um eine Mischfarbe. Daher kommen auch alle Eigenschaften von rot und blau, je nach ihrem Mischverhältnis und ihrer Stärke, durch. Dominiert Blau, erhalten wir ein dunkles Violett. Ist mehr von Rot enthalten, wirkt es schon fast zart-lila oder sogar rosa.

Violetttöne wirken anregend auf unsere Phantasie, sie inspirieren und motivieren uns dazu, selbst ungewöhnliche Ideen endlich in die Tat umzusetzen. Sie schenken uns weiter die nötige Gelassenheit, Ruhe und Entspannung. So vielseitig die beiden Komponenten der Farbe Violett sind, so verhält sie sich auch selbst in ihren Eigenschaften und ihrer Wirkung.

In dieser Farbe mischt sich das männliche Blau mit dem weiblichen Rot

Männliches trifft auf Weibliches – so wie Wasser auf Feuer, Ying auf Yang, Hass auf Liebe, Himmel auf Erde.
Violett vereint Gegensätze zu einem Ganzen. Die Farbe veranschaulicht, dass wir Gegensätze ins Gleichgewicht bringen müssen, um harmonisch fließen und wirken zu können.
Sie ist also unruhig aber doch ausgleichend. Widersprüchlich und doch irgendwie harmonisch.

Violett ist eine würdevolle Farbe. Sie steht in ihren Eigenschaften sinnbildlich für viele Bereiche: für Inspiration, Kunst, Mystik und Magie. Oft wird sie auch mit Frömmigkeit, Buße und Opferbereitschaft in Verbindung gebracht, wie z.B. in der Kirche. Sie steht ebenso für Spiritualität und den Geist. So soll sie das seelische Gleichgewicht und die Entschlusskraft fördern und wird in der Mediation verwendet. Ursprünglich galt sie sogar als anerkannte Trauerfarbe, bevor sie von Schwarz abgelöst wurde. Vielleicht fühlen sich deswegen auch viele noch unwohl in violetter Kleidung.

Die violette Persönlichkeit

Wer gerne violett um sich hat, in welcher Form auch immer, gehört zu den Violett-Menschen. Diese gelten als sehr kreativ und vielseitig interessiert. Sie haben ihren ganz eigenen Kopf, hinterfragen alles und nehmen nichts einfach so an, ihr Spitzname lautet daher auch „Scanner“. Materielles ist für sie nicht essentiell, umso mehr aber ihre Intuition und Fantasie, nach welchen sie ihr Leben ausrichten.

Die violette Aura

Wir Menschen bestehen aus weit mehr als nur Knochen und Haut. Wie alles andere das existiert, bestehen auch wir aus Energie und sind umgeben von einem Energiefeld, das unsere Aura bestimmt.
Darin ist alles gespeichert, was wir je erlebt, gesehen, gehört, gefühlt und gedacht haben.
Unsere Aura ändert Ihre Größe und Farben, je nachdem wie wir uns gerade fühlen. Dies ist bei jedem komplett individuell, wie der Fingerabdruck. Dennoch gibt es ein paar konstante Grundfarben, die für unser Potenzial, unsere Persönlichkeit, Talente uns vieles mehr stehen.
Violett gilt hier als spirituell aber auch als schwierig. Es ist die Farbe, die am schnellsten schwingt. Hat man zu viel Violett in seiner Aura, so kann die Wirkung sehr schnell ins Negative kippen. Tut sie dies, wirken ausschließlich ihrer negativen Eigenschaften, was sehr schnell zu niederen Gedanken führt. So droht man leicht in Selbstmitleid oder Zweifel zu versinken.

Violett ist also ein hervorragendes Beispiele für die komplexe Magie der Farben. Sie kann das Beste aus einem herausholen, aber auch negative Folgen hervorrufen. So wie Schatten auch nur mit Licht entstehen kann, ist es wichtig, in der Gegensätzlichkeit des Violetts die Balance zu halten, um Ihre enorme Kraft voll zu entfalten.

 


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Vanessa Götze

Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.
Vanessa Götze

Latest posts by Vanessa Götze (see all)

  • Farben aus der Natur - 8. Dezember 2020
  • Die Magie der Rauhnächte - 25. November 2020
  • Die Kunst erlaubt dir, ein Treffen mit dir selbst - 17. November 2020
  • Das Leben genießen: Alles hat seinen Lauf - 13. November 2020
  • Samhain: Brauchtum und Farbenergien für Halloween - 26. Oktober 2020

Verwandte Artikel

  • Die Magie der Farben
  • Naiv?! So what!
  • Über die Kunst zu lieben
  • Keine Gefühle mehr = Liebesaus?!
  • Ampel, Schwampel oder Kenia-Koalition?
Twittern
Pin
Teilen2
2 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Aura, Charakter, Farben, Farbwelt, Gefühle, Gemütszustand, Violett

Newsletter

Vanessa Götze

Über Vanessa Götze

Vanessa wurde 1997 in der Steiermark geboren, wo sie noch heute lebt und als Freischaffende Künstlerin und Autorin tätig ist.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung