f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Wirtschaft / Blut entnehmen ohne Nadel

Blut entnehmen ohne Nadel

22. August 2015 von Maximilian Herold Kommentar verfassen

Das US-amerikanische Startup-Unternehmen Tasso Inc. hat mit dem HemoLink ein einfach zu bedienendes Blutabnahmegerät entwickelt, das völlig schmerzfrei eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zum herkömmlichen Verfahren setzt der HemoLink nicht auf eine Nadel, sondern auf ein Vakuumprinzip.

Neueste Entwicklungen versprechen, den unangenehmen Schmerz bei Injektionen stark zu reduzieren oder den Nadelstich sogar ganz zu umgehen. Auch das 2010 im US-Bundesstaat Wisconsin gegründete Unternehmen Tasso Inc. hat ein solch neuartiges Gerät entwickelt. Das kleine, runde Blutabnahmegerät HemoLink ist ungefähr so groß wie ein Tischtennisball und arbeitet mittels Vakuumprinzip, um in einem Zeitraum von etwa zwei Minuten dem Körper immer wieder kleine Blutmengen zu entziehen. Mittels Vakuumdruck und einem auf Kapillarität basierenden Prinzips, extrahiert das Gadget genügend Blut, um zum Beispiel Infektionen oder bösartige Zellen entdecken zu können. Der Nutzer hält einfach das kleine Gerät gegen die Haut im Bauchbereich oder am Arm.

Neben dem schmerzfreien Vorgang hat der HemoLink weitere Vorzüge. Wer heute sein Blut untersuchen lassen möchte, muss erst einmal einen Termin bei einem Arzt ausmachen, hinfahren und warten. Nach der Entnahme kommt die Probe in ein Labor. Dieser gesamte Vorgang ist sehr zeitaufwendig und teuer. Einfacher würde es mit dem HemoLink gehen. Der Nutzer könnte sich selbst Blut entnehmen, welches anschließend im Innern des Geräts aufbewahrt wird. Danach sendet der Nutzer die Probe in ein Labor. Dieser Prozess ist im Gegensatz zum aktuellen Verfahren zeitsparender und vor allem günstiger.

Die neuartige Erfindung von Tasso Inc. war einer Forschungsabteilung des US-Verteidigungsministeriums eine Unterstützung von drei Millionen US-Dollar wert. Ende 2016 soll der HemoLink auf den Markt kommen, zu Beginn ausschließlich in den USA.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Twitter
  • Latest Posts
Maximilian Herold

Maximilian Herold

wurde 1997 in Ulm geboren. Er spielt in seiner Freizeit Cello, liebt es zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Maximilian studiert an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Maximilian Herold

@heroldmax_

RT @f1rstlife: Prämierte Computerspiele aus Deutschland. Glaubt ihr nicht? Dann hört @heroldmax_ gut zu. 🎮 https://t.co/4fd3oaLQ1F @daeda… - 5 Jahren ago
Maximilian Herold

Latest posts by Maximilian Herold (see all)

  • Porto – Diese Aufnahmen lösen sofort Urlaubsgefühle aus! - 26. April 2017
  • Zu Fuß über die Alpen (2): Von Hütte zu Hütte - 23. August 2016
  • Es lebe Latein! Nur wie lange noch? - 1. Februar 2016
  • Der letzte Schritt nach Elysium - 7. Dezember 2015
  • Bretter aus dem Brutkasten - 1. Dezember 2015

Verwandte Artikel

  • Mit MitoSlim zur Traumfigur!(?)
  • Mit Kleinem ganz groß im Geschäft
  • Facebook – Kein soziales Netzwerk, kein soziales Leben
  • Wo Airbus und Trabi gemeinsam vom Band laufen
  • Mit MitoSlim zur Traumfigur!(?)
Twittern
Pin
Teilen40
40 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Arzt, Medizin, Tasso Inc. Blut abnehmen

Newsletter

Maximilian Herold

Über Maximilian Herold

wurde 1997 in Ulm geboren. Er spielt in seiner Freizeit Cello, liebt es zu reisen und neue Kulturen kennen zu lernen. Maximilian studiert an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung