f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Politik & Gesellschaft / Politik im Fokus: Die FDP in Bayern

Politik im Fokus: Die FDP in Bayern

20. August 2013 von Sam Batat Kommentar verfassen

Bald sind in Bayern Landtagswahlen. Bald sind außerdem die Bundeswahlen. Wir haben eine Vielzahl an bekannten Parteien und politischen Gruppierungen und Organisationen in Bayern bzw. Deutschland. Für f1rstlife beobachte ich den Wahlkampf im Bundesland Bayern, begleite einige Politiker und führe Interviews. Mit meinen Artikeln möchte ich den Lesern helfen, sich eine politische Meinung über die einzelnen Parteien zu bilden. Ich möchte auch den volljährigen Lesern dabei helfen, ein wenig mehr durch die Parteienlandschaft durchzublicken und somit ebenfalls zur Wahl anregen: Denn verlorengegangene Stimmen sind Stimmen für den Nationalismus und Extremismus. Der heutige Artikel über die FDP Bayern ist der erste von mehreren Artikeln. Es werden selbstverständlich weitere Artikel über andere Politiker und Parteien folgen.

Die FDP

Die Freie Demokratische Partei – kurz FDP – ist eine liberal-politisch orientierte deutsche Partei, die derzeit 16 Plätze im bayrischen Landtag besetzt. Herr Thalhammer (MdL) betonte im Interview, dass die FDP bei der letzten Landeswahl in Bayern alleine in Oberbayern 12 Prozent der Wahlstimmen bekam. Dies führte dazu, dass die FDP die meisten Sitze in ihrer Parteigeschichte im bayrischen Landtag besetzt hat. Der Landtagskandidat schätzt die Chancen der Partei bei den kommenden Wahlen ebenfalls gut ein, denn „der Wähler habe miterleben können, dass die FDP was erreichen könne“. So glaubt Herr Thalhammer, dass die FDP bei den Landtagswahlen 2013 mindestens das letzte Wahlergebnis erreichen oder sogar mehr Stimmen vom Volk bekommen könne.

Fouls in der FDP

Doch warum sollte das Volk die FDP wieder in den Landtag wählen? Es ist kein Geheimnis, dass die FDP eine Partei des Geldes ist und als die Wahlen waren, war in Deutschland die Finanzkrise ausgebrochen. Haben die Wähler vielleicht die FDP nur gewählt, in der Hoffnung, dass die FDP Bayern bzw. Deutschland aus der Krise hilft? Das ist gut möglich. Und was ist mit den Skandalen, welche die FDP wie ein Fluch verfolgen? Die Skandale um Rainer Brüderle. Das wirft doch alles ein schlechtes Bild auf die Partei! So kann die FDP in der letzten Legislaturperiode bestimmt nicht durch gutes und öffentliches Erscheinen punkten. So schreibt beispielsweise Klaus-Peter Schöppner in einem Artikel: „Der FDP wurde vertraut wie keiner anderen Partei. Das ist nun dahin. Und zwar ohne die geringste Spur von Mitleid: 67 Prozent der Wähler finden den starken Absturz der FDP „so in Ordnung“; auch weil der Eindruck, den ihre Minister hinterlassen, nicht den Erwartungen der Wähler in schwieriger Zeit entspricht: Kümmern, Aufrichtigkeit und Verständnis sind gefragt, doch arrogant, hochmütig und abgehoben erscheinen sie vielen.“ Diese Enttäuschung, die immer noch anhält, könnte die FDP gewiss einige wertvolle Stimmen kosten.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Sam Batat

Sam Batat

geboren 1998 in München, wohnt in Taufkirchen, Landkreis München und besucht die städtische Robert-Bosch Fachoberschule München. In seiner Freizeit hört er Musik, geht ins Kino und verschlingt stapelweise gute Romane. Er interessiert sich sehr stark für Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft. Über diese Themen verfasst er auch seine Artikel.
Sam Batat

Latest posts by Sam Batat (see all)

  • Soll der Staat den Ladenschluss bestimmen? - 10. Dezember 2014
  • Was macht eigentlich ein Steuerberater? - 30. April 2014
  • Ehrfurcht vor dem Leben – Ein Portrait Albert Schweitzers - 5. Oktober 2013
  • Politik im Fokus: Die FDP in Bayern - 20. August 2013
  • Warum wir an deutschen Schulen den Islamunterricht brauchen - 8. August 2013

Verwandte Artikel

  • Lencke Steiner (FDP) nach der Wahl: „Vielleicht habe ich einfach zu viel männliche DNA!“
  • Kirche in bester pluralistischer Gesellschaft
  • "Echte" Demokratie nur durch Wählen?
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bayern, FDP, Landtagswahl, Thalhammer

Newsletter

Sam Batat

Über Sam Batat

geboren 1998 in München, wohnt in Taufkirchen, Landkreis München und besucht die städtische Robert-Bosch Fachoberschule München. In seiner Freizeit hört er Musik, geht ins Kino und verschlingt stapelweise gute Romane.

Er interessiert sich sehr stark für Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft. Über diese Themen verfasst er auch seine Artikel.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung