f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Grace Kiernan
Grace Kiernan

Über Grace Kiernan

Geboren in Dublin, Abitur 2015 in Büren, dann ein halbes Jahr Freiwilligendienst in Paraguay. Psychologiestudentin im Master in Enschede. In 2018 war Grace für drei Monate in Nepal, wo sie ein Praktikum in der einzigen Psychiatrie des Landes absolvierte und dabei zur Stigmatisierung von psychisch Kranken forschte. Für ihre Bachelorarbeit erkundete sie die Resilienz von Geflüchteten, und plant, sich im Bereich der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten zu spezialisieren.

🔊 Perspektivwechsel: „Wichtig ist, zuerst die Hand zu reichen“ – Ein Podcast-Gespräch mit Ines

16. Dezember 2020 von Grace Kiernan 1 Kommentar

“Wichtig ist, dass man, bevor man mit dem Finger auf jemanden zeigt, ihr zuerst die Hand reicht.“ Wir haben mit Ines gesprochen, die als Muslima auch mit vielen Vorurteilen konfrontiert ist.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Dialog, Islam, Muslima, Religion, Religionen

Christoph Probst: Neue Biografie über einen Widerständigen im Dritten Reich

14. August 2020 von Grace Kiernan Kommentar verfassen

Die neue Biografie von Thomas Mertz zeigt, wie relevant der Student der „Weißen Rose“ auch heute noch für den gegenwärtigen Diskurs ist. Eine Buch-Rezension.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Kultur Stichworte: Biographie, Christoph Probst, Nationalsozialismus, NS-Widerstand, Thomas Mertz, Weiße Rose

Lesbos and Refugees: The EU’s social responsibility

2. April 2020 von Grace Kiernan 1 Kommentar

Bedrohlich, besorgniserregend ist die Lage in vielen Flüchtlingscamps. Nicht nur angesichts der Coronakrise, doch sie verschärft die Situation zusätzlich. Wie kann und muss die EU dem Teufelskreis vieler Geflüchteten entgegentreten? Ein Interview mit dem einst selbst nach Deutschland geflüchteten Sozialarbeiter Hezni Barjosef.

Twittern
Pin
Teilen14
14 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: crisis, Europa-Politik, Flüchtlinge in der Türkei, Interview, Moria, Refugees

„Nie wieder Krieg“: Interview mit einer Zeitzeugin aus dem Zweiten Weltkrieg

12. Februar 2020 von Grace Kiernan 1 Kommentar

Was bedeutet „Identität“ als Deutsche eigentlich? Ein Interview mit einer Frau, die Zeitzeugin war, als der Zweite Weltkrieg ausbrach.

Twittern
Pin
Teilen23
23 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Hitler, Krieg, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nazi, NS, Zweiter Weltkrieg

Interview with an Irish Monk

12. August 2019 von Grace Kiernan Kommentar verfassen

What can we learn from an Irish monk, living far away in the countryside in the south of Ireland? In an interview, Brother Seamus shares about what he has learned by choosing the monastic way of life, what he thinks really counts in life, and why even in our society today, monasteries are important.

Twittern
Pin
Teilen38
38 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Christianity, church, Monastery, monastic life, Monk

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz