Unternehmen wie Nintendo, Ubisoft, Sony oder Microsoft können am Ende der Gamescom-Woche auf tausende Besucher an ihren Bühnen und Ständen zurückblicken. Doch abseits der „Großen“ gibt es auch jedes Jahr Trends, die einem vielleicht nicht direkt ins Auge springen. Das sind die TOP 3, die Du unbedingt im Auge behalten solltest.
Gamescom: Wo Videospiele Hunderttausende faszinieren
An einer der weltweit größten Messen für Video- und Computerspiele erfreuen sich immer mehr Menschen. Aber warum generiert die Gamescom so einen immensen „Hype“ und weswegen genießt sie auch international solche Beliebtheit?
Computerspielsucht – wie man sie erkennt und was hilft
Nicht jeder, der spielt, ist automatisch spielesüchtig. Aber die Gefahr der Computerspielsucht wird unterschätzt. Menschen werden abhängig, verlieren die Kontrolle über ihr Leben. Betroffene Personen sind auf professionelle Hilfe angewiesen, um diesem Teufelskreislauf zu entkommen.
Einblicke in den E-Sport: Vor Ort bei den League of Legends Finals
Kein herkömmliches Event: Das Finale der European League of Legends Championship Series erinnert vielmehr an ein Fußballspiel. Ein neuer (sportlicher) Trend, der sich hier gerade entwickelt?
Der Pokémon-GO-Hype: gerechtfertigt oder maßlos übertrieben?
Es nimmt einfach kein Ende. Die Beliebtheit der neuen Pokémon-GO-App ist nach wie vor ungebrochen hoch. Hatte man anfangs mit einem kurzen Spielspaß für zwischendurch gerechnet, so übertreffen die aktuellen Nutzerzahlen jegliche Erwartungen. Aber hat dieses Spiel einen solchen Hype überhaupt verdient? Wir schauen was dieses Spiel so besonders macht, aber auch welche Nachteile es mit sich bringt.