f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Benedikt Bögle

Fasten im Advent?

1. Dezember 2017 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Denkt man an Weihnachten, kommen kindliche Erinnerungen hoch, voller Glanz, beinahe geheimnisvoll. Wir denken an eine Zeit voller Glück. Heimelig, ruhig. Ursprünglich war der Advent jedoch eine Fastenzeit.

Twittern
Pin
Teilen48
48 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Advent, Adventskranz, Bibel, Erster Advent, Eschatologie, Fasten, Gericht, katholischer Gottesdienst, Weihnacht, Weihnachten

Reformationsjahr 2017: War Luther ein Antisemit?

7. November 2017 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Im Reformationsjahr 2017 standen nicht nur die hellen Seiten Martin Luthers im Vordergrund. Auch seine antijüdischen Äußerungen wurden thematisiert. Unser Autor Benedikt Bögle fragt, ob Luther Antisemit war.

Twittern
Pin
Teilen30
30 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Antisemitismus, Deutschland, Juden, Judensau, Luther, Lutherjahr, Reformation

Direktkandidaten ohne Chance: Was vom Wahlkampf bleibt

31. Oktober 2017 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Chancen auf ein Direktmandat haben die wenigsten. Warum lassen sich trotzdem so viele Direktkandidaten aufstellen lassen, obwohl sie kaum eine Aussicht auf Erfolg haben? Benedikt Bögle hat nachgefragt bei Stefan Scheingraber, Direktkandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).

Twittern
Pin
Teilen26
26 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Bayern, BTW, BTW17, Engagement, ÖDP, Politik, Stefan Scheingraben, Wahl, Wahlkampf

Allerheiligen: Wie Schwerverbrecher heilig werden

31. Oktober 2017 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

Die katholische Kirche feiert Allerheiligen. Das Fest wird meistens mit Trauer um die Verstorbenen in Verbindung gebracht. Dabei ist Allerheiligen jedoch ein freudiges Fest: Im Mittelpunkt stehen alle Heiligen der katholischen Kirche, gerade auch die, die niemand kennt.

Twittern
Pin
Teilen38
38 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Allerheiligen, Allerseelen, Augustinus, Halloween, Heilige, Katholische Kirche, Paulus

Ostern: Was Christen feiern

13. April 2017 von Benedikt Bögle Kommentar verfassen

An Ostern feiern die Christen das Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu Christi. Sie glauben, dass Jesus dadurch die Macht des Todes gebrochen und den Weg zur Auferstehung eröffnet hat. Dieser Glauben zeigt sich in den Texten vom Karfreitag und der Osternacht.

Twittern
Pin
Teilen36
36 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Auferstehung, Bibel, Christus, Geschichte, Jesus Christus, Karfreitag, Kirche, Kreuz, Kreuzigung, Osterfest, Ostern

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung