Digitale Bildung ist aufgewertet. Ende März forderte der Bundestag die Stärkung der Medienkompetenz für Schüler. Mit dem beschlossenen Antrag an die Bundesregierung stehen Digitalisierung und Digitale Kompetenz ganz oben auf der Tagesordnung. Das ist dringend nötig, meint unser Autor Thomas Pischke. Deutsche Schulen und Schüler schneiden im internationalen Vergleich in diesem Zukunftsfeld unterdurchschnittlich ab.
Bildung für Verantwortung
Digitale Medien verändern die Art, wie wir mit unserer Welt interagieren, sowohl auf struktureller als auch auf kultureller Ebene. Den Hochschulen ermöglicht das Netz, eine unüberschaubare Zahl an Lernenden zu erreichen. Veröffentlichte Online-Kurse der Universitäten werden von mehr und mehr Berufstätigen als Möglichkeit angenommen, sich weiterzubilden.