Seit zwei Jahrzehnten füllt die sechsköpfige Band Linkin Park um Frontsänger Chester Bennigton die größten Konzerthallen der Welt. In diesem Herbst auch wieder in Deutschland. Annika Rudolph war dabei.
Natural Event – Ein nachhaltiges Geschäft
Jeder, der auf Großveranstaltungen schon mal auf einer Chemie-Toilette war, weiß, wie unangenehm und ekelhaft das sein kann. Drei Jungs aus Hamburg haben mit ihrem Sanitärkonzept Natural Event nun eine nachhaltige Alternative gefunden, die durchaus Potenzial zur Lösung globaler Sanitär-Probleme hat.
„Ein Leben im Film“ – Wie real sind Scripted Reality Formate?
„Ahhhhh, endlich wird es spannend!“, jauchzt meine Mutter entzückt. Großes Gejohle auch von meinen beiden besten Freunden, die sich das TV-Highlight der Woche zwischen Cola und Chips nicht entgehen lassen wollen. Ich sitze nur grinsend wie ein Honigkuchenpferd daneben. Ich bin das sogenannte Highlight der Woche, als Darstellerin in der Nachmittagssendung „Hilf mir doch“. Unsere Autorin berichtet von ihren Erfahrungen und nennt Pro und Contra der Arbeit im Scripted Reality Format.
„Wir wollen, dass sie anfangen zu denken“ – Ein Interview mit Madsen
Sommerzeit ist Festivalzeit. Unsere Autorin hat es in diesem Jahr nach Anröchte, in Nordrhein Westfalen, verschlagen. Dort findet alle zwei Jahre das Festival „Big Day Out“ statt. Dort sprach sie mit Niko Maurer und Johannes Madsen, Mitglieder der Indie-Rock Band „Madsen“, über ihr Umweltengagement, die Kampagne „Love Your Tent“ und die kleinen Dinge, die man im Alltag tun kann, um die Welt ein Stück zu verbessern.
AIDAmar – Von den Licht- und Schattenseiten des Tourismus
Die Kreuzfahrt ist eine durchaus umstrittene Variante des Reisens. Unsere Autorin berichtet von ihren Kreuzfahrt-Erfahrungen in Ägypten, von faszinierenden Ausflügen, spektakulären Show-Events, aber auch von den negativen Seiten des Tourismus.