Seit der bayerischen Landtagswahl ist es ein umstrittenes Thema: die Abschaffung des Ladenschlussparagraphen. Das Thema spaltet die Parteien in Bayern: Die CSU ist für den Ladenschluss, die FDP dagegen. Unser Autor Sam Batat hat die Vor- und Nachteile parat.
Was macht eigentlich ein Steuerberater?
Steuern gibt es immer und wird es wahrscheinlich auch immer geben. So gibt es mittlerweile auch mehrere Berufe, die sich auf die Abwicklung der Steuern von Bürgern und Unternehmen spezialisiert haben. Ganz vorne sind die Steuerberater. Wir haben mit einem von ihnen über den Beruf gesprochen.
Ehrfurcht vor dem Leben – Ein Portrait Albert Schweitzers
Albert Schweitzer – er hatte alles und er gab alles. Er hatte ein Haus, Geld, eine Ausbildung und hat all das aufgegeben, um Menschen im Dschungel medizinisch zu helfen, die er noch nicht einmal kannte. War er ein geisteskranker Altruist? – Nein! Er hatte Ehrfurcht vor dem Leben!
Politik im Fokus: Die FDP in Bayern
Die FDP hat bei der vergangenen Wahl in Bayern 8,2 Prozent der Stimmen geholt. Und jetzt? Wohin führt der Weg der liberalen Partei im Vorfeld von Landtags- und Bundestagswahl? Unser Autor stellt die Partei vor und hat mit Tobias Thalhammer MdL gesprochen.
Warum wir an deutschen Schulen den Islamunterricht brauchen
Vom ersten Tag unserer Schulzeit an haben wir den Religionsunterricht. Hier in Bayern haben die muslimischen Schülerinnen und Schüler in der Grundschule auch einen eigenen muslimischen Religionsunterricht. Doch was ist nach der Grundschulzeit? Sollten die Schüler dann auch am Gymnasium einen muslimischen Religionsunterricht erhalten? Ein Kommentar.