f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Moritz Hemsteg
Moritz Hemsteg

Über Moritz Hemsteg

wurde 1993 in Wesel geboren und studiert seit 2012 an der PTH St. Georgen in Frankfurt. Neben seinem kirchlichen Engagement ist er interessiert an klassischer Musik und aktuellen politischen Themen. Er ist Mitbegründer des "forum franziskus".

Gottesdienste sind wichtig – für Katholiken in präsenter Form

20. Dezember 2020 von Moritz Hemsteg Kommentar verfassen

Obwohl katholische Messen von den Bischöfen prinzipiell erlaubt sind und nach staatlichem Recht ohnehin, sagen einige Gemeinden ihre Gottesdienste wieder ab. Dabei geht es um mehr, als die Kirchen dabei oft kommunizieren. Ein Kommentar.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Corona, Eucharistie, Gottesdienst, Kirche

Frau und kirchliche Macht – eine unmögliche Allianz?

26. September 2019 von Moritz Hemsteg Kommentar verfassen

Zugegeben, Throne werden in der katholischen Kirche nicht vergeben. Jedoch wird vermehrt auf die sogenannte Machtfrage innerhalb der Kirche geantwortet, dass Nichtgeweihte und somit auch Frauen Leitungsämter innerhalb der Kirche innehaben könnten. Dies ist allerdings nur ein mittelfristiges Ausweichmanöver, meint unser Autor.

Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Abteilungsleitung, Frau und Kirche, Frauenförderung, Frauenpriestertum, Macht, Priester, Weiheamt

Keine Gnade für die Täter?!

6. Juli 2019 von Moritz Hemsteg Kommentar verfassen

Ein pensionierter Pfarrer in Münster wurde von seinem leitenden Bischof öffentlich gemaßregelt, weil er ungeschickt zum Umgang mit sexualisierter Gewalt gepredigt hat, – und das kurz nach Veröffentlichung einer weiteren Studie zu diesem Thema.

Twittern
Pin
Teilen117
117 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Bischof Felix Genn, Bistum Münster, Katholische Kirche, Predigt, Predigtverbot, sexueller Missbrauch, Vergebung

Priestermangel: Warum Laien nicht mehr Aufgaben übernehmen können

20. November 2018 von Moritz Hemsteg Kommentar verfassen

In der katholischen Kirche werden tausende Pfarrstellen werden in gut zehn Jahren unbesetzt bleiben. Von Seiten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken wird der Ruf zu mehr Verantwortung der „Laien“ genannten Nichtkleriker laut. Doch darin liegt ein Trugschluss.

Twittern
Pin
Teilen6
6 Shares

Kategorie: Religion & Philosophie Stichworte: Katholische Kirche, Laien, Pfarrer, Priestermangel, Thomas Sternberg, Zentralkomitee der deutschen Katholiken

Niedrigzinsen – Das ewige Leiden deutscher Sparer?

28. Juni 2017 von Moritz Hemsteg Kommentar verfassen

Deutschland ist in Sachen Geldanlagen ein konservatives und risikoscheues Land. Das rächt sich angesichts niedriger EZB-Leitzinsen. Sparen sich die Deutschen also arm? Oder hat die Niedrigzinspolitik auch Vorteile?

Twittern
Pin
Teilen5
5 Shares

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Bank, Besitz, Geld, Investment, Ökonomie, Reichtum, Risiko, Sparen, Vermögen, Wirtschaft, Zinsen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung