f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion & Philosophie
  • Meine Zukunft
  • Politik & Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Daniel Schüler

Auf den Spuren vermisster Personen

7. Oktober 2013 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Was macht ein Personenspürhund? Ist doch klar, werden viele denken. Schon liegen sie falsch. Unser Autor hat die Rettungshundestaffel Rennerod im Westerwald besucht, um Mensch und Hund im Zusammenspiel einmal genauer zu beobachten.

Twittern
Pin
Teilen3
3 Shares

Kategorie: Engagement Stichworte: Mensch-Tier-Beziehung, Rettungshunde, Trainingsmethoden

Die Sportwelt schaut auf Russland – eine misslungene Generalprobe

3. September 2013 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Sie sollte Lust auf mehr machen. Sie sollte zeigen, wie sportbegeistert Russland sein kann und sie sollte zeigen, was die Zuschauer in den kommenden Jahren von den Russen erwarten können. Die 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Moskau sollte die Generalprobe für die Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi und die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 werden. Was ist aus den hohen Erwartungen geworden?

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Anti-Homosexuellen-Gesetz, Doping, Leichtathletik-WM, Proteste, Russland

Das historische Prinzip des Leistungssports

15. Juli 2013 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Fair-Play und gegenseitiger Respekt im Wettkampf – ein guter Gedanke! Aber sieht die Wirklichkeit nicht anders aus? Sportler wollen gewinnen. Um jeden Preis? Nein – so war es nie, nicht um jeden Preis. Zum gestrigen 70. Todestag des heimlichen „Helden“ der Olympischen Sommerspiele 1936 Luz Long, überprüft unser Autor, was heute von seinem Verständnis der Fairness und des gegenseitigen Respekts noch übrig geblieben ist. Ein vergleichendes Porträt zweier Vorzeigeathleten.

Twittern
Pin
Teilen1
1 Shares

Kategorie: Sport Stichworte: Fairness, historischer Vergleich, Leistungssport, Menschenwürde, Sport

Das Sitzenbleiben abschaffen? – Der Weg zur Kuschelpädagogik

7. Juni 2013 von Daniel Schüler Kommentar verfassen

Viele Lehrer und Eltern sind der gleichen Meinung: Das Sitzenbleiben soll abgeschafft werden, da es viel Geld kostet und pädagogisch nicht wertvoll sei. Unser Autor sieht das anders und hält ein Plädoyer für das Sitzenbleiben.

Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Politik & Gesellschaft Stichworte: Bildungspolitik, Lebenserfahrung, Leistungsdruck, Schule, Sitzenbleiben

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir messen die Nutzung von f1rstlife mit Cookies und weisen Dich aus rechtlichen Gründen darauf hin.OKDatenschutzerklärung