Mithilfe von Handy-Apps kann man heutzutage nahezu alles in Daten erfassen: Das Sportverhalten, den Schlaf, selbst zwischenmenschliche Beziehungen. Doch wo liegen die Grenzen? Ein Beitrag von Verena Köplin.
Der Winter wird verbrannt
Osterfeuer haben in vielen Teilen Deutschlands lange Tradition. Doch so schön der helle Schein in der kalten Aprilnacht auch ist – er birgt viele Gefahren für die Umwelt. Wo sind die Grenzen der Brauchtumspflege? Dies fragt unsere Autorin Verena Köplin.
Willkommen auf Evas Wohnzimmercouch
Sie hat es 2012 bis in die Live-Shows der Castingshow „The Voice of Germany“ geschafft. Die eigentliche Stärke von Eva Croissant liegt aber darin, einfach genau die Musik zu machen, die sie liebt: Mit ihrer Akustikgitarre und ihren selbst geschriebenen Texten, die mitten ins Herz gehen. Ein Porträt.
„Frogcodile“: Die Kunst, Musik passieren zu lassen
Seit vielen Jahren wissen die Musiker, wie Bühnenluft riecht. Für die Band mit dem tierisch-kuriosen Namen wird aber erst der Auftritt beim Popmotor Bandcontest im MTC Köln am Sonntag die Feuertaufe sein. Ein Interview mit Leadsänger, Gitarrist und Songwriter Dennis Kresin.