f1rstlife

Und was denkst du?

  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion
    • Stiftung
      • Machen Sie mit!
      • Spenden Sie!
  • Mitmachen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Workshops
  • Engagement
  • Lifestyle
  • Sport
  • Religion
  • Unterwegs
  • Meine Zukunft
  • Politik
  • Job & Geld
  • Kultur
  • Liebe & Sexualität
Aktuelle Seite: Startseite / Lifestyle / Acht Gutscheinideen, die lohnenswert sind

Acht Gutscheinideen, die lohnenswert sind

28. August 2014 von Carmen Missal Kommentar verfassen

1.    Besuch im Klettergarten
Sport in luftiger Höhe: Nicht Jjedermanns Sache, aber dennoch einen Versuch wert. Man wächst über sich hinaus, überwindet eigene Grenzen, ist stolz darauf und fühlt sich danach besser als je zuvor. Durch gemeinsame Kletterübungen wird außerdem der Gruppenzusammenhalt gestärkt.

2.    Fahrradtour mit Picknick im Grünen
Sommer, Sonne, gute Laune – der Tag kann genutzt werden. Meist kommt in hektischen Alltag Ruhe und Entspannung zu kurz. Bei schönem Wetter kann eine Radtour mit einem Picknick verbunden werden. Ein kurzer Moment innerer Ruhe und einen Blick auf die herrliche Natur, zum Beispiel einen Fluss oder die Weinberge, können wahre Wunder wirken. Auch im Herbst eine Fahrt wert!

3.    Fallschirm- oder Tandemsprung
Nervenkitzel und Adrenalin pur! Einmal die Welt von oben aus der Perspektive eines Vogels sehen – so oder so ähnlich muss sich ein Fallschirmsprung anfühlen. Das Gefühl von völliger Freiheit ist überwältigend. Aber Vorsicht: Das Springen aus luftiger Höhe muss gelernt sein und sollte nur von Fachleuten ausgeführt werden!

4.    Festivalbesuch
Tagelang im Matsch hüpfen, in Zelten übernachten, neue Leute kennenlernen, mitrocken: Alltag im Festivalzirkus. Egal ob Rock am Ring, Rock im Park, Wacken oder auf dem Chiemsee Reggae Summer. Überall Musik, zu der getanzt oder abgerockt werden kann.

5.    Musicalaufführung
Musikliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Ob Tarzan, Sister Act, König der Löwen oder auch Starlight Express: Für Jung und Alt ist Spaß und Freude garantiert und bleibt lange als Highlight in Erinnerung. Das Musikspektakel kann auch gut mit einem Städtetrip kombiniert werden.

6.    Schiffsfahrt
Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Fahrt auf dem Rhein, der Donau oder um eine Kreuzfahrt handelt. Beides kann, am besten bei Sonnenschein und gutem Wetter, sehr viel Spaß machen. Man lernt die Region kennen, muss nicht selbst hinter dem Steuer sitzen und kann die Seele baumeln lassen. Das Rauschen des Wassers entspannt zusätzlich das Gemüt und macht glücklich.

7.    Sonntagsbrunch
Ein verlängertes Frühstück am Wochenende. An einem Buffet sind viele verschiedene Leckereien aufgebaut, jeder kann sich sein Lieblingsessen aussuchen. Brunchen wird in vielen Restaurants und Hotels angeboten. Aber auch gut zum Vorbereiten für daheim: Einfach die Lieblingswurst, -käse oder -marmelade, Joghurt, Müsli und Obst des Geburtstagskinds einkaufen und zu Hause mit einem großen Frühstück zum Ehrentag vorbereiten. Wahlweise gibt es das große Frühstück auch mit Sekt.

8.    Städtetrip
Immer eine Reise wert: Mailand, Paris oder New York – unabhängig davon hat jede Stadt weltweit ihren eigenen Charme und verzaubert auf eine ganz eigene Art und Weise. In Städten gibt es immer viel zu entdecken: heimische Flohmärkte, international bekannte Museen oder einfach nur ein schönes Café. Für jeden ist etwas dabei und jeder hat seinen Spaß.


Hat Dir der Artikel gefallen? Dann hilf uns, gute Inhalte und jungen Journalismus zu unterstützen!
  • Bio
  • Latest Posts
Carmen Missal

Carmen Missal

Jahrgang 1994, stammt aus Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Seit dem Wintersemester 2013/14 studiert sie „European Studies“ und seit dem Sommersemester 2014 zusätzlich noch „Sprach- und Textwissenschaften“ an der Uni Passau. Zum Journalismus kam sie durch die AG „Öffentlichkeitsarbeit“ ihrer Schule, an der sie während der Oberstufenzeit teilnahm. Darüber hinaus ist Carmen seit 2011 auch freie Mitarbeiterin einer Lokalzeitung und absolvierte dort ein achtwöchiges Redaktionspraktikum. Zudem nimmt sie immer wieder an Workshops und Seminaren für nachwuchsinteressierte Medienmacher teil. Carmens Leidenschaft gilt der spanischen Sprache und Kultur. Darum ging sie schon mit 14 Jahren für ein halbes Jahr als Austauschschülerin nach Spanien und 2010 für sechs Wochen ins südamerikanische Kolumbien. Bei ihren Studiengängen wählte sie deshalb auch den spanischsprachigen Kulturraum als Schwerpunkt.
Carmen Missal

Latest posts by Carmen Missal (see all)

  • Acht Gutscheinideen, die lohnenswert sind - 28. August 2014
  • Entspannen will gelernt sein - 2. Juni 2014

Verwandte Artikel

  • Fake Fur statt Echtpelz?
  • Hungernde speisen
Twittern
Pin
Teilen
0 Shares

Kategorie: Lifestyle Stichworte: Gutscheine, Schenken

Newsletter

Carmen Missal

Über Carmen Missal

Jahrgang 1994, stammt aus Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Seit dem Wintersemester 2013/14 studiert sie „European Studies“ und seit dem Sommersemester 2014 zusätzlich noch „Sprach- und Textwissenschaften“ an der Uni Passau.

Zum Journalismus kam sie durch die AG „Öffentlichkeitsarbeit“ ihrer Schule, an der sie während der Oberstufenzeit teilnahm. Darüber hinaus ist Carmen seit 2011 auch freie Mitarbeiterin einer Lokalzeitung und absolvierte dort ein achtwöchiges Redaktionspraktikum. Zudem nimmt sie immer wieder an
Workshops und Seminaren für nachwuchsinteressierte Medienmacher teil.

Carmens Leidenschaft gilt der spanischen Sprache und Kultur. Darum ging sie schon mit 14 Jahren für ein halbes Jahr als Austauschschülerin nach Spanien und 2010 für sechs Wochen ins südamerikanische Kolumbien. Bei ihren Studiengängen wählte sie deshalb auch den spanischsprachigen Kulturraum als Schwerpunkt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

firstlife-Redaktion
Gutes bewegen in der Realität. [Weiterlesen]

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren
Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Produkten, Angeboten, Aktionen und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Folge uns

Facebook

Like

Instagram

Follow

Twitter

Follow

Home | Über uns | Redaktion | Mitmachen | Die Stiftung | Kontakt | Impressum | Datenschutz