Propaganda und Nachdenken. Ideologie und Freundschaft. Zwischen all diesen Polen steht die 15-jährige Paula als Jugendliche in der NS-Zeit und muss sich unwiederbringlich für eine Seite entscheiden. Eine Buchrezension von Andrea Schöne.
Suchergebnisse für: Andrea Schöne
Junge Menschen und die Corona-Pandemie
Mitte November startete die Bundesregierung eine Kampagne, um junge Menschen zu motivieren, zu Hause zu bleiben – und traf die Lebenswelt der Jugend wenig. Ein kritischer Blick auf die junge Generation von Andrea Schöne.
Earth Night: Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr
Denn über Lichtverschmutzung redet niemand. Alexander Pietschmann ist Aktivist bei den „Paten der Nacht“ und möchte nicht zuletzt mit der Earth Night mehr Aufmerksamkeit für die schöne und schützenswerte Seite der Nacht schaffen. Ein Portrait von Andrea Schöne.
Bayerisches Polizeigesetz: Der Widerstand bleibt
Die Novellierung des bayrischen Polizeiaufgabengesetzes (PAG) sorgt schon seit Monaten für zahlreiche Diskussionen und Demonstrationen in Bayern. Am 25.05. tritt das PAG in Bayern in Kraft. Eine kommentierte Einschätzung der Lage von Andrea Schöne.
DJV-Journalistinnen-Konferenz: Frau macht Medien
Wie sieht der Arbeitsalltag für Journalistinnen in deutschen Medienhäusern aus? Darüber diskutierten Journalistinnen am 14. und 15. April im Haus der Süddeutschen Zeitung. Die 12. Journalistinnen-Konferenz „Frau macht Medien“ des Deutschen Journalistenverbands stand dieses Jahr unter dem Motto „Rasender Stillstand“. Andrea Schöne war für f1rstlife mit dabei.
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Nächste Seite »